InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AL-KO mit neuer AKS 3004/3504

ID: 501186

Das erfolgreiche Duo jetzt noch schöner und besser!

(LifePR) - Die alte Volksweisheit "Alles neu macht der Mai" galt im Frühjahr auch für die bewährten Antischlingerkupplungen AKS 3004 und 3504. Sie wurden 2011 von AL-KO einer gründlichen optischen Produktpflege unterzogen und zudem ergonomisch verbessert.
Schon beim ersten Blick fällt auf, dass die Farbgebung sich verändert hat: Die bisher rotfarbenen Elemente der AKS sind nun schwarz mit roten Applikationen. Dadurch wird die neue AKS 3004/3504 noch unempfindlicher gegenüber UV-Strahlen und bleicht auch nach vielen Jahren nicht aus. Eine deutliche optische Funktionsverbesserung erfährt zudem die Verschleißanzeige. Künftig sieht der Nutzer mit einem Blick, ob die Reibbeläge nach längerem Gebrauch erneuert werden müssen oder nicht. Apropos Reibbeläge: Nur die AL-KO AKS hat vier Reibbeläge, ist also die einzige, die von allen Seiten kraftvoll zupackt.
Nicht nur die Optik der populären AKS 3004/3504 wurde verbessert, auch die ergonomischen Qualitäten steigen: Bei der neuen AKS ist der Griff flacher, was sich vor allem bei Zugfahrzeugen mit tief angesetzter Hecktür durch deutlich mehr Bedienkomfort und Schwenkfreiheit bezahlt macht.
Ihre unzweifelhaften Stärken als Antischlingerkupplung hat die AKS 3004/3504 selbstverständlich behalten. Achim Sach, Senior Vice President Sales and Marketing der AL-KO Fahrzeugtechnik: "Noch viel mehr als bisher schon ist die neue AKS die Nummer 1, was Stabilisierung von Nutzanhängern und Caravans anbelangt." Zudem bleibt sie auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil für Tempo-100-Zulassungen von Caravans. Für die AKS 3504 spricht zudem, dass sie derzeit die einzige Antischlingerkupplung für Caravans mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 Kilogramm auf dem Markt ist.
Mit der Umstellung auf das neue Design wurde zugleich auch der Handbremshebel farblich angepasst. AKS 3004/3504 und Handbremshebel bilden nun eine perfekt aufeinander abgestimmte Einheit.
Die neue AKS 3004/3504 wird derzeit bereits von den Herstellern in Fahrzeugen der kommenden Saison eingesetzt. Eine Nachrüstversion soll ab dem nächsten Frühjahr erhältlich sein.




Weitere Details zu AL-KO finden Sie auf unserer Internetseite unter www.al-ko.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AL-KO mit neuem Lastenträger Neu: AL-KO Level Controller (ALC)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.10.2011 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501186
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

z


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AL-KO mit neuer AKS 3004/3504"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AL-KO KOBER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AL-KO KOBER AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.