InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AL-KO mit neuem Lastenträger

ID: 501184

backpack stemmt bis zu 150 Kilogramm

(LifePR) - Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, aber auch ganz viel aufladen - mit dem neuen Lastenträger backpack 150 von AL-KO ist das nun endlich Realität. Dank seines Eigengewichts von annähernd 50 Kilogramm gehört dieser Träger aus salzwasserresistentem Aluminium zu den Leichtgewichten mit hoher Tragkraft. Immerhin 150 Kilogramm Nutzlast stemmt der Träger, der nicht am Aufbau, sondern am AL-KO AMC-CHASSIS befestigt und abgestützt wird. Diese Nutzlast reicht für einen Motorroller, ein Pocketbike oder aber sperriges Transportgut, etwa ein Boot.
Bei der Gestaltung des neuen backpack 150 wurde auf konsequenten Leichtbau und höchste Bedienfreundlichkeit Wert gelegt. Der Träger lässt sich folgerichtig ohne Werkzeug abnehmen. Einmal am AL-KO AMC-Chassis montiert (ein weiteres Plus, manch anderer Lastenträger stützt sich am weniger robusten Aufbau ab), lässt der backpack 150 sich auch ganz einfach beladen. Über eine Auffahrschiene, die bei Nichtgebrauch sicher und klapperfrei in einer Schublade unter der Trägerplatte verschwindet, gelangt das schwere Gut ohne Schwierigkeiten auf den Träger. Beim Fixieren der rollenden Ladung auf der Aluminiumplatte helfen variabel zu befestigende Radspanner in Verbindung mit Spanngurten.
Auch an ein langes Produktleben haben die AL-KO-Entwickler gedacht: Der Träger wurde an den Enden so gestaltet, dass die Fußrasten eines Rollers nicht daran kratzen können. Ebenfalls gut geschützt gegen Schmutz und vor allem gegen Stöße sind die vertieft liegenden Rückleuchten.
Premiere feierte der AL-KO backpack 150 auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2011.
Weitere Details zu AL-KO finden Sie auf unserer Internetseite unter www.al-ko.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AL-KO zeigt nächste Innovationsstufe des Hybridantriebs EPC AL-KO mit neuer AKS 3004/3504
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.10.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

z


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AL-KO mit neuem Lastenträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AL-KO KOBER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AL-KO KOBER AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.