InternetIntelligenz 2.0 - Viral Video Award 2011: Online-Voting gestartet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viral Video Award 2011: Online-Voting gestartet

ID: 501069

• 21 Nominierte aus 500 Einreichungen stellen sich dem Online-Publikum
• Voting läuft bis zum 17.11. auf www.viralvideoaward.com
• Verleihung des Viral Video Awards findet am 18.11. in Berlin statt

(IINews) - Berlin, 17.10.2011 – Ab heute können Internetnutzer einen Monat lang für den Publikumspreis des Viral Video Award 2011 abstimmen. Aus 500 eingereichten viralen Webvideos aus 35 Ländern haben die PR-Agentur Zucker.Kommunikation, interfilm Berlin und die Heinrich-Böll-Stiftung 21 Finalisten nominiert, die auf www.viralvideoaward.com angesehen und bewertet werden können. Der 4. Viral Video Award wird am 18. November im Rahmen des 27. Internationalen Kurzfilmfestivals interfilm Berlin vergeben.

Alle Spielarten des Genres sind vertreten: von originellen Werbeclips großer Firmen bis zu frech inszenierten Spots von Nichtregierungsorganisationen. Produktwerbung über Staubsauger, Bier, Kameras, Spiele, Autos etc. konkurriert mit weltpolitischen Themen wie Klima, Konsum, Freiheit, Aids, Armut, Verschwendung und Ausbeutung. Anti-Werbung ist ebenso vertreten wie Fake-Commercials. Ob geschauspielert, animiert oder als Stop Motion: Die nominierten Virals stehen ein für die sich im Internet verbreitende Kraft der demokratischen Aufmerksamkeit.

Neben dem durch das Voting ermittelten Publikumspreis werden der Jurypreis und zum zweiten Mal der Preis für das beste politische Viral mit den Themen Klima, Demokratie oder Gerechtigkeit vergeben. Preisgeber der mit je 1.000,- Euro dotierten Awards sind Schwarze Dose 28, die Berliner Landesinitiative „Projekt Zukunft“ und die Heinrich-Böll-Stiftung.

Die Fachjury ist mit dem Filmschaffenden und Preisträger des Viral Video Awards 2009 Alexander Lehmann („Du bist Terrorist“), der Journalistin und Radio-Moderatorin Marion Brasch (radioeins) und dem Blogger René Walter (Nerdcore) kompetent besetzt. Jury-Mitglied René Walter darüber, was ein gutes Viral ausmacht: „Gute Virals werden zu Memes und Memes sind letztlich nur Ideen, die sich im Mass-to-Mass-Kommunikations-Biotop rasend schnell verbreiten können. Dazu muss die Idee einfach, schlank und einleuchtend sein. Und selbstverständlich umwerfend.“





Auf der Preisverleihung am 18. November um 21 Uhr im Roten Salon der Volksbühne Berlin werden alle nominierten Virals präsentiert und die drei Gewinnerfilme mit dem Viral Video Award ausgezeichnet. Als Moderator wird Jan Lerch durch die Veranstaltung führen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber interfilm
interfilm Berlin steht seit über 25 Jahren für internationales Engagement rund um den Kurzfilm. Das jährlich veranstaltete Internationale Kurzfilm Festival Berlin und der interfilm Kurzfilm Verleih und Vertrieb sind die zentralen Aktionsbereiche der interfilm Berlin Management GmbH. Das 1982 gegründete Festival zählt heute mit 13.000 Zuschauern aus aller Welt zu den wichtigsten Kurzfilmfestivals Europas. Aus 4.000 eingereichten Kurzfilmen werden jedes Jahr etwa 500 auf dem fünf Tage dauernden Festival gezeigt. Neben dem Internationalen und dem Deutschen Wettbewerb werden auch Dokumentar-, Trash- und Kinderfilme prämiert. Schwerpunktprogramme bieten Einblick in die Produktionslandschaft ausgewählter Genres, Länder und Regionen. Sonderprogramme, Panels und Seminare thematisieren Virals, Musikvideos, Werbefilme, historische Kurzfilme, Retrospektiven, Internet-Innovationen u.v.m. Weitere Informationen unter www.interfilm.de

Ãœber Zucker.Kommunikation GmbH
Zucker.Kommunikation ist eine unabhängige Agentur für strategische Marken-PR mit Sitz in Berlin. Seit 1998 betreut Zucker.Kommunikation Marken, Unternehmen und Institutionen wie Altec Lansing, Direct Line, Blumenbüro Holland, C1rca, Foot Locker, Fleurop, Havaianas, Plantronics, PUMA u.a. Geschäftsführer sind Matthias Bonjer und Oliver Kottwitz. Im aktuellen PR-Ranking von Gerhard A. Pfeffer belegt Zucker.Kommunikation Platz 5 unter den Lifestyle-PR-Agenturen in Deutschland. http://zucker.newsroom.eu

Über die Heinrich-Böll-Stiftung
Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen Umweltzerstörung angehen, soziale Teilhabe für alle gewährleisten, Konflikte mit zivilen Mitteln lösen, die Freiheit des Individuums verteidigen - das sind die Ziele, die das Handeln der Heinrich- Böll-Stiftung bestimmen.
Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, als eine reformpolitische Zukunftswerkstatt sowie ein internationales Netzwerk. Sie steht der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahe und fördert die Entwicklung einer demokratischen Zivilgesellschaft im In- und Ausland. Heinrich Bölls Aufforderung zur zivilgesellschaftlichen Einmischung in die Politik ist Vorbild für die Arbeit der Stiftung.



PresseKontakt / Agentur:

Zucker.Kommunikation GmbH

Torstraße 107, 10119 Berlin
Daniel Kreuscher
interfilm(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Tel: 030/247 587-0
Fax: 030/247 587-77

und

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Karoline Hutter
presse(at)boell.de
www.boell.de
Tel: 030 / 285 34 202
Fax: 030 / 285 34 5202

interfilm Berlin Management GmbH
Tempelhofer Ufer 1a, 10961 Berlin
Matthias Groll
presse(at)interfilm.de
www.interfilm.de
Tel: 030/25 94 29 01
Fax: 030/693 29 59



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkszahl der Woche In Norwegen erfolgreich Hand anlegen:
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 17.10.2011 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501069
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Kirchner
Stadt:

Berlin


Telefon: 0302475870

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viral Video Award 2011: Online-Voting gestartet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Philipp Kirchner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Philipp Kirchner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 301


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.