InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pilgerwege in Deutschland - Pilgerwanderung in Bayern

ID: 500148

Auf der Via Porta nach Waldsassen, der Perle des Stiftslands


(IINews) - Waldsassen (tvo). Die Via Porta ist ein ökomenischer Pilgerweg. Er führt auf 300 Kilometern in 18 Etappen von Thüringen nach Waldsassen in der Oberpfalz und verbindet das evangelische Kloster in Volkenroda mit der katholischen Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen.

Die Via Porta ist ein Weg des Austausches und des Verbindens. Denn sie führt von einem „neuen“ Bundesland in ein „altes“, von Thüringen nach Bayern und vollzieht damit nach, was erst nach der Grenzöffnung 1989 wieder möglich war, nämlich christliche Zusammenarbeit und ein Miteinander im Glauben. Auf zwei Etappen überschreitet der außergewöhnliche Pilgerweg darüber hinaus auch Landesgrenzen, nämlich die nach Tschechien, und dokumentiert damit praktiziertes europäisches Denken.

Waldsassen, die „Perle des Stiftlands“ und End- beziehungsweise Anfangspunkt der Via Porta, war schon immer geprägt vom Blick über den Zaun. Seit vielen Jahren pflegt die Klosterstadt Städte- und Schulpartnerschaften mit Frankreich, Großbritannien und Tschechien. Und seit dem Ende des Kalten Krieges im Jahre 1990 ist die 7 200-Einwohner-Stadt ein Tor zum Osten, das Eingangstor ins Egerland. Waldsassen ist nur einen Katzensprung entfernt von den berühmten Kurbädern Karlsbad, Marienbad und Franzenbad.

Doch auch die Klosterstadt selbst ist für mancherlei Entdeckungen gut. Die Stiftsbasilika, von Georg Dientzenhofer erbaut, mit ihrem bekannten Kugeltabernakel und den „heiligen Leibern“ aus Roms erster christlicher Zeit ist ebenso sehenswert wie die holzgeschnitzte Klosterbibliothek und der barocke Rundbau der Wallfahrtskirche Kappl. Ruhe und Einkehr findet man im Klostergarten, wo viele Heilkräuter wachsen, oder bei einer Wanderung auf dem Besinnungspfad „Wasser in den Weltreligionen“, der entlang des Flüsschens Wondreb führt. Pilger, die in der Klosterstadt Waldsassen ihre persönliche Wallfahrt starten oder beenden, können jeden Tag um 16.45 Uhr am Abendgebet der Zisterzienserinnen in der Klosterkirche teilnehmen. Davon abgesehen bietet das Kloster das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Komm und sieh“ an.





Beliebtes Pilgerziel ist auch das Grab der Therese Neumann, bekannt als Konnersreuther Resl, im Nachbarort Konnersreuth. Eine Pauschale mit zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, Halbpension und Pilgerpaket, die ab 99 Euro gebucht werden kann, bietet Gelegenheit, das schmucke Oberpfälzer Städtchen auch von seiner weltlichen Seite zu entdecken. In der sanierten Innenstadt kann man wunderbar bummeln und unterwegs von den „besten Lebkuchen der Welt“, wie Gloria Fürstin von Thurn und Taxis die Waldsassener Spezialität bezeichnete, kosten. Informationen: Tourist-Info Waldsassen, Johannisplatz 11, 95652 Waldsassen, Tel. 09632/88-160, Fax 09632/88-161.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  solamento weiter zweistellig auf Erfolgskurs Fischerei Museen in Deutschland Kultur in der Oberpfalz
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 14.10.2011 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pilgerwege in Deutschland - Pilgerwanderung in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.