InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Familienunternehmer gegen erneute EEG-Preiserhöhung: Energiewende preisbewusst gestalten!

ID: 499975

Lutz Goebel: Preiserhöhung Ausdruck unausgegorener Energiepolitik–Üppige Subventionen reduzieren

(IINews) - (NL/1361091857) DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die erneute Erhöhung der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Steigerung um 0,1 ct/kWh belastet die Stromverbraucher mit 500 Millionen Euro zusätzlich. „Wir Familienunternehmer vermissen das nötige Preisbewusstsein in der Energiepolitik. Das wiederholte Drehen an der Preisschraube für Verbraucher und Unternehmen ist Ausdruck einer unausgegorenen Energiewende. Nachdem bei der letzten Erhöhungsrunde erklärt wurde, dass die Umlage von 3,5 ct/kWh in Zukunft eher sinken werde, erleben wir nun nach nur einem Jahr die nächste Steigerung. Die Verbraucher und die gesamte deutsche Volkswirtschaft finanzieren über die Strompreise eine üppige Subvention mit, von der unter anderem chinesische Solarunternehmen profitieren, die gerade deutsche Hersteller verdrängen", kritisierte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Berlin, 14. Oktober 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die erneute Erhöhung der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Steigerung um 0,1 ct/kWh belastet die Stromverbraucher mit 500 Millionen Euro zusätzlich. „Wir Familienunternehmer vermissen das nötige Preisbewusstsein in der Energiepolitik. Das wiederholte Drehen an der Preisschraube für Verbraucher und Unternehmen ist Ausdruck einer unausgegorenen Energiewende. Nachdem bei der letzten Erhöhungsrunde erklärt wurde, dass die Umlage von 3,5 ct/kWh in Zukunft eher sinken werde, erleben wir nun nach nur einem Jahr die nächste Steigerung. Die Verbraucher und die gesamte deutsche Volkswirtschaft finanzieren über die Strompreise eine üppige Subvention mit, von der unter anderem chinesische Solarunternehmen profitieren, die gerade deutsche Hersteller verdrängen", kritisierte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.



Goebel weiter: „Insbesondere für die Betriebe, die von den Ausnahmeregelungen für die EEG-Umlage nicht profitieren, stellt diese erneute Erhöhung eine weitere Belastung im globalen Wettbewerb dar. Schuld an den immer weiter steigenden Belastungen ist die massive und teilweise ineffiziente Förderpraxis bei den erneuerbaren Energien. Langsam müssen diese auch in den Markt integriert werden, damit die Kosten nicht immer weiter steigen. Die Energiewende stellt eine enorme Herausforderung für die deutsche Volkswirtschaft dar. Die Mittel weiter so zu verschwenden, wie dies teilweise der Fall ist, läuft den politischen Zielen entgegen und belastet Unternehmen und Verbraucher mehr als nötig. Wir benötigen endlich mehr Effizienz und Marktwirtschaft auf dem Energiesektor – auf jeden Fall weniger Planwirtschaft."







Erst zum Jahr 2011 wurde die Umlage von 2,8 ct/kWh auf 3,5 ct/kWh angehoben. Das entsprach einer Steigerung von 25 %. Die aktuelle Erhöhung um 0,1 ct/kWh belastet die Stromverbraucher um weitere 500 Millionen Euro zusätzlich.

Weitere Informationen unter:

www.wir-familienunternehmer.eu - Das Nachrichtenmagazin für Familienunternehmen

DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer – ASU) folgen als politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REVIERKÖNIG und WC FRISCH verlosen Frischemomente Brautkleider-Discount startet gut gerüstet in die neue Saison 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Familienunternehmer gegen erneute EEG-Preiserhöhung: Energiewende preisbewusst gestalten!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.