InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So teuer ist Parken an deutschen Flughäfen

ID: 499810

McTipps - Nützliche News rund ums Fliegen Vol. 19

In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht McFlight als Kundenservice Wissenswertes und Nützliches für die Urlaubsplanung, wenn die Anreise mit dem Flugzeug stattfinden soll. Alle McTipps finden Sie im Servicebereich auf der Website von McFlight.

(IINews) - So teuer ist Parken an deutschen Flughäfen

Der ADAC hat die Parkgebühren an 20 deutschen Flughäfen verglichen und dabei erhebliche Unterschiede festgestellt. Eine Woche Parken kostet in Frankfurt mindestens 115 Euro, in Berlin ab 75 Euro und in Hamburg ab 60 Euro. In München sind Flugreisende dagegen schon ab 35 Euro dabei, in Düsseldorf und Hannover ab 39 und in Köln/Bonn ab 25 Euro. Kleine Airports wie Augsburg und Mannheim bieten ihre Stellplätze sogar kostenlos an. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt, wo es ebenfalls mehr als 3.500 Gratis-Parkplätze gibt, wurde in dem ADAC-Vergleich nicht berücksichtigt.

Sri Lanka: Visum muss vorab beantragt werden

Deutsche, die in Sri Lanka Urlaub machen wollen, müssen künftig vor der Reise ein Visum beantragen. Darauf weist das Auswärtige Amt hin. Bis zum 30. Dezember werden Touristen-Visa mit einer Gültigkeit bis zu 30 Tagen noch bei der Einreise am Flughafen von Colombo kostenlos erteilt. Bei Einreisen ab 1. Januar müssen Urlauber vorab ein gebührenpflichtiges Visum einholen. Laut Auswärtigem Amt sollen die Visa online unter www.eta.gov.lk beantragt werden. Die Website, die seit Anfang des Jahres getestet wird, ist derzeit aber nur in englischer Sprache verfügbar. Möglich sei jedoch auch die Beantragung bei einer sri-lankischen Auslandsvertretung, heißt es im aktuellen Reisehinweis.

China: Online-Tickets für die Verbotene Stadt

Peking-Besucher können Eintrittskarten für die Verbotene Stadt künftig auch online erwerben. Jeden Tag werden die Hälfte der insgesamt 80.000 Tickets unter http://gugong.228.com.cn zur Verfügung gestellt. Die Eintrittskarten lassen sich bis zu fünf Tage im Voraus reservieren und kosten umgerechnet rund sieben Euro. Die Verbotene Stadt liegt am Platz des himmlischen Friedens und ist nicht nur das größte Museum Chinas, sondern auch die größte Palastanlage der Welt. Weitere Infos gibt es unter www.dpm.org.cn.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

McFlight.de ist Pionier im Flugscheinverkauf im deutschsprachigen Internet. Bereits seit 1997 werden airlineunabhängig mehr als 500 Fluggesellschaften verglichen. Die jahrelange Erfahrung und tiefgreifende Marktkenntnis kommen den vielen Kunden zu Gute. Neben der schnellen und einfachen Flugbuchung können auch Hotelzimmer und Mietwagen gebucht werden. Zudem verfügt McFlight.de über einen interessanten News Bereich, der die neuesten Informationen und besten aktuellsten Angebote rund ums Fliegen bereithält.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

McFlight.de GmbH
Stefan Knauf
Sternbergstr. 3,
63768 Hösbach
Tel.: 0180-51166200
presse(at)mcflight.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Norwegian Cruise Line: 3-Day Sale vom 18. bis 20. Oktober 2011 Im Oktober noch einmal richtig Sonne tanken
Bereitgestellt von Benutzer: McFlight
Datum: 14.10.2011 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So teuer ist Parken an deutschen Flughäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

McFlight.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von McFlight.de GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.