InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interview in "Hansa" - HCI-Chef: 2012 wird entscheidendes Jahr für Schiffsfonds

ID: 499713

(LifePR) - Der Markt für geschlossene Schiffsfonds steht im kommenden Jahr erneut vor großen Herausforderungen. Viele Sanierungen von Einschiffsgesellschaften, die in der Krise seit 2008 in die roten Zahlen fuhren, kämen dann auf den Prüfstand, erklärt der Vorstandsvorsitzende des Hamburger Emissionshauses HCI Capital, Dr. Ralf Friedrichs, in einem Interview mit der Fachzeitschrift "Hansa" (Nr. 10, 2011). "2012 wird für viele das entscheidende Jahr sein, weil da die Dreijahresfrist bei vielen restrukturierten Schiffen ausläuft. Denn die Banken können erst einmal nur drei Jahre Tilgungsaussetzung gewähren, darüber hinaus bekommen sie Bewertungsprobleme", so der Manager. "Wenn man 2012 durchkommt, müsste man sagen können, die Welt sieht besser aus - oder es haut einen um."
Hunderte Schiffsfonds mussten seit 2008 saniert werden, weil die Tageseinnahmen der Schiffe nicht mehr ausreichten, um Betriebs- und Kapitalkosten zu decken. Neben Tilgungsstundungen der Banken leisteten Tausende Privatanleger Liquiditätsnachschüsse, um ihre Fonds zu stabilisieren.
"Wir können nicht ausschließen, dass hier und da unter Umständen eine zweite Runde gefahren werden muss. Da stellt sich dann die Frage, was verlangen die Banken?", so Friedrichs. Ob und in welchem Umfang, Anleger noch einmal Geld nachschießen müssen, hänge von der weiteren Entwicklung an den Frachtenmärkten ab. "Wir haben noch keine Schiffe, bei denen wir sagen könnten, dass die Konzepte nicht fruchten", erklärte der HCI-Chef. Allein bei HCI seien in den vergangenen Jahren über 100 Schiffsfonds saniert worden - der Großteil davon allein durch Tilgungsstundungen der Banken. Dort wo Nachschüsse oder Wiedereinlagen erforderlich gewesen seien, hätten die bestehenden Anleger den ganz überwiegenden Anteil selbst erbracht. Externe Investoren seien nur in ganz wenigen Fällen zugelassen worden.
Vom erfolgreichen Abschluss der Sanierungen im kommenden Jahr hingen auch die weiteren Perspektiven am Platzierungsmarkt für neue Schiffsfonds ab. "Wenn uns das gelingt und die Ausschüttungen wieder fließen, wird der Markt auch wieder Vertrauen fassen", sagte Friedrichs.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Messegesellschaften in Hannover und Husum gründen Wind-Allianz Barrierefreiheit, Bildungschancen und Beteiligung für gehörlose Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.10.2011 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499713
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interview in "Hansa" - HCI-Chef: 2012 wird entscheidendes Jahr für Schiffsfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.