Tate Modern London und BMW verkünden umfassende Kooperation: BMW Tate Live / Künstlerisches Programm
(ots) - Wie die Tate Modern und BMW heute bekannt 
gaben, wird das Hauptaugenmerk des neuen weltweiten 
Gemeinschaftsprojekts BMW Tate Live auf Performancekunst, 
interdisziplinären Kunstformen und der Nutzung digitalen Raums als 
Ausstellungsraum liegen. Das auf vier Jahre angelegte Programm 
eröffnet mit einer Reihe von Künstlerperformances, die eigens für die
Live-Übertragung im Internet entwickelt wurden. BMW Tate Live: 
Performance Room ist das erste künstlerische Programm, das 
ausschließlich für die Live-Übertragung im Internet ins Leben gerufen
wurde.
   Im Jahr 2012 werden im Zuge des BMW Tate Live: Performance Room 
fünf Beiträge zu sehen sein. Der Beitrag des französischen 
Choreographen Jérôme Bel wird im März 2012 den Auftakt dieser Reihe 
bilden. Das Programm umfasst sowohl aufstrebende, als auch bereits 
etablierte bildende Künstler und Choreographen aus der ganzen Welt. 
Ihre Beiträge werden im Online-Programm der Tate Modern unter BMW 
Tate Live: Performance Room zu sehen sein.
   Die Vorankündigung der jeweiligen Performances erfolgt unter 
Berücksichtigung der unterschiedlichen Zeitzonen. Die Performances 
werden in der Tate Modern in London aufgeführt und in Echtzeit 
übertragen, ohne dass ein Publikum vor Ort ist. Die Zuschauer werden 
die Performance live im Internet verfolgen und die Möglichkeit haben,
sich zeitgleich oder direkt im Anschluss mit anderen Zuschauern via 
Email oder sozialer Netzwerke auszutauschen. Dieses innovative Format
ermöglicht dem Betrachter weltweit, neue Kunstwerke unmittelbar zu 
erleben. Im Zuge der anschließenden Archivierung jeder Performance 
wird im Laufe des Jahres eine Serie entstehen, die jederzeit im 
Internet auf der BMW Tate Live Seite abgerufen werden kann.
   Stimmen zu BMW Tate Live
   Direktor der Tate Modern, Chris Dercon: "Ich freue mich sehr, dass
wir uns für diese wichtige neue Initiative mit BMW zusammen tun 
werden. Sowohl Programm und Sammlung der Tate Modern, als auch unser 
Publikum werden zunehmend internationaler und wir müssen daran 
arbeiten, neue Wege zu finden, ihnen unser Programm auf neue Art zu 
präsentieren. Der technische Fortschritt hat den Bezug der Menschen 
zur Kunst verändert. Heute wünschen sich die Betrachter mehr 
Interaktion, Beteiligung und persönliche Bezüge als je zuvor. BMW 
Tate Live wird diesem Bedürfnis gerecht. Über das Internet eröffnet 
BMW Tate Live den Zuschauern direkten Zugang zu Kunstperformances, 
ganz gleich, wo auf der Welt sie sich gerade befinden."
   "Die Tate und BMW sind ideale Partner. Das Kulturengagement der 
BMW Group feiert 2011 sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum 
setzt die Verkündung der umfassenden Partnerschaft mit der Tate 
Modern ein deutliches Signal: auch in Zukunft werden wir uns 
weiterhin international engagieren. Das grenzüberschreitende 
Programm, das wir zusammen mit dieser richtungsweisenden Institution 
ins Leben rufen beweist einmal mehr, dass interkultureller Dialog für
die BMW Group nichts Erstrebenswertes ist, sondern die essentielle 
Grundlage für ein weltweit erfolgreiches Unternehmen darstellt. Es 
ist mir persönlich eine große Freude, dass wir diesen Dialog nun in 
London mit BMW Tate Live intensivieren und in die ganze Welt hinaus 
weiterführen." Dr. Uwe Ellinghaus, Leiter Markensteuerung, 
Markenführung BMW und Marketingservices.
   Catherine Wood, Kuratorin für zeitgenössische Kunst und 
Performance der Tate Modern: "Die Art und Weise mit der sich die 
Künstler dieses Formats bedienen und das Ausmaß in dem sie die 
reziproken Möglichkeiten der Technik im BMW Tate Live: Performance 
Room ausschöpfen, wird ein spannender Bestandteil dieses Experiments 
sein. Wir freuen uns darauf, beobachten zu können, wie die Künstler 
mit der Vertrautheit und der Theatralik dieses Raums experimentieren 
und sich gleichzeitig mit der Frage auseinandersetzen, wie virtuelle 
Formen der Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil unseres 
täglichen Lebens geworden sind. Dieses Projekt hat das Potential, 
unsere Vorstellungen von tatsächlichen und möglichen 
Ausstellungsräumen zu erweitern."
   Jérôme Bel: erster Künstler für BMW Tate Live
   Jérôme Bel ist Choreograph und Tänzer. Er lebt und arbeitet in 
Paris. In seinen Arbeiten erforscht Bel das Verhältnis zwischen 
Choreographie und Popkultur, sowie die wechselseitige Beziehung 
zwischen Tänzer und Zuschauer. Hierbei bedient er sich häufig des 
Humors als künstlerisches Mittel, um mit den Konventionen des 
Theaters zu brechen. Zu seinen frühen Schlüsselwerken gehören "Nom 
donné par l'auteur" (1994), "Jérôme Bel" (1995), "Shirtology" (1997) 
und "The Last Performance" (1998). In seinem Stück "The Show must go 
on" von 2001 interpretierten die mehr als zwanzig mitwirkenden 
Darstellern den Titel eines Popsongs, den ein DJ, inspiriert durch 
ihre Aktionen, heraussuchte. (Dieses Stück wurde 2005 in New York mit
einem Bessie Award ausgezeichnet.) Vor kurzem nahm Bel die Arbeit an 
einer Reihe von Stücken auf, die sich mit Hilfe der Autobiographie 
einzelner Tänzer die Geschichte der Choreographie beleuchtet. Als Bel
beispielsweise 2004 eingeladen wurde, ein Stück für das Pariser 
Opernballett zu schaffen, kreierte er "Veronique Doisneau" (2004), 
eine Theaterdokumentation über die Arbeit der gleichnamigen Tänzerin.
Unlängst stellte er die Geschichte zeitgenössischer Choreographie mit
Hilfe der Erfahrungen des Tänzers Cédric Andrieux dar.
   BMW Tate Live wird kuratiert von Catherine Wood, Kuratorin der 
Tate für Zeitgenössische Kunst und Performance sowie Kathy Noble, 
Kuratorin für Interdisziplinäre Projekte der Tate.
   Weitere Einzelheiten des BMW Tate Live Programms werden im 
nächsten Jahr bekannt gegeben.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Helen Beeckmans Heads of Communications, Tate 
Tel. +44 (0)20 7887 8730   Email: pressoffice(at)tate.org.uk
Erica Bolton, Bolton & Quinn Ltd
Tel. +44 (0)20 7221 5000   Email: erica(at)boltonquinn.com
Antonia Walther
Sprecherin BMW Group Kulturengagement
Telefon:+49 89 382 10422, Fax: +49 89 382 10881
Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse(at)bmw.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499145
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London/München.
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tate Modern London und BMW verkünden umfassende Kooperation: BMW Tate Live / Künstlerisches Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




