InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vertragsverlängerung der beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" zwisc

ID: 498442

(ots) - Bei einem Treffen am 12.10.2011 in Mainz einigten
sich die Fernsehanstalten (SWR und ZDF) und die beteiligten
Fastnachtskorporationen (GCV, KCK, MCC und MCV) auf eine Fortführung
der seit 1955 laufenden beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz,
wie es singt und lacht". Der neue Vertrag hat wieder eine Laufzeit
von sechs Jahren und umfasst die Jahre 2013 bis 2018. ARD und ZDF
werden jeweils im Wechsel - wie in der Vergangenheit auch - am
Freitag vor Fastnacht aus dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz einen
bunten Querschnitt mit den besten Akteuren und Beiträgen aus der
Mainzer Fastnacht übertragen.

SWR und ZDF wollen dabei künftig noch enger zusammenarbeiten und
der Sendung z. B. auch über ein einheitliches Bühnenbild ein
unverwechselbares Gesicht geben. Der Programmdirektor und
designierte Intendant des ZDF, Thomas Bellut, und der Fernsehdirektor
des SWR, Bernhard Nellessen, betonten die gute Zusammenarbeit von SWR
und ZDF im Zusammenwirken mit den närrischen Korporationen der im
Wechsel übertragenen Sendung: "'Mainz bleibt Mainz, wie es singt und
lacht' ist eine über nationale Grenzen hinaus bekannte und beliebte
Sendung in einer sich immer schneller verändernden Medienwelt und die
wollen wir unseren Zuschauern gerne weiter als unverwechselbares
Markenzeichen präsentieren."

Bernhard Nellessen: "In gewohnt konstruktiver Atmosphäre gab es
schnell Einigkeit, die Erfolgsstory der beliebten Mainzer
Fernsehsitzung auch in den kommenden Jahren in bewährter Weise
fortzusetzen. Die Konditionen bleiben nahezu unverändert und die auf
weitere 6 Jahre vereinbarte Zusammenarbeit ist Anspruch und
Verpflichtung zugleich."

Thomas Bellut: "Nach wie vor ist 'Mainz bleibt Mainz, wie es singt
und lacht' das Vorbild aller Fernsehsitzungen und erfreut sich
größter Beliebtheit. Das Konzept funktioniert nach wie vor mit großem




Erfolg, es soll mit den Vereinen weiterentwickelt werden. SWR und ZDF
werden künftig ihre Zusammenarbeit bei dieser Sendung auch unter
Kostenaspekten noch weiter intensivieren."

Auch die beteiligten Fastnachtskorporationen zeigten sich
zufrieden über die Vereinbarung der weiteren Zusammenarbeit. Die vier
Präsidenten: "Mit dieser Vertragsverlängerung erhalten wir
Planungssicherheit und können uns nun ganz konkret auf die Aufgabe
konzentrieren, auch in den kommenden Jahren eine Sitzung auf die
Beine zu stellen, die bundesweit überzeugt. Mit der
Vertragsverlängerung haben wir auch mittel- bis langfristig die
Perspektive, auf der Basis einer konzentrierten Nachwuchsarbeit, die
Zukunft der Mainzer Saalfastnacht anzugehen. Das Zugpferd
Fernsehsitzung spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle."

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ZDF zeigt 50. Folge der Krimireihe 'Ein starkes Team'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vertragsverlängerung der beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" zwisc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.