InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt zählt's: Noch sieben Wochen bis Bewerbungsschluss

ID: 498394

(ots) - Am 30. November endet die Bewerbungsfrist für die
zweite Runde 2011 beim "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des
Bundeswirtschaftsministeriums. Noch sieben Wochen können Gründer ihre
Chance auf bis zu 30.000 Euro Startkapital und den Sonderpreis
"Internet der Dienste" nutzen.

Der Countdown läuft. Die zweite Runde 2011 des "Gründerwettbewerbs
- IKT Innovativ" des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Technologie (BMWi) ist bereits gestartet. Noch bis zum 30. November
haben Gründerinnen und Gründer die Chance, innovative Gründungsideen
aus dem zukunftsträchtigen Bereich der Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) von unabhängigen Experten prüfen zu
lassen und sich Preisgelder zu sichern. Zu gewinnen gibt es bis zu
sechs mit jeweils 30.000 Euro dotierte Hauptpreise und bis zu 15
weitere Preise von je 6.000 Euro, sowie ein umfangreiches Coaching
durch das überregionale Coach-Netzwerk.

Sonderpreis "Internet der Dienste"

Erneut stiften Attensity Europe GmbH, SAP AG und Siemens AG
gemeinsam einen Sonderpreis zum Thema "Internet der Dienste" in Höhe
von bis zu 10.000 Euro. Der Sonderpreis ist offen für alle
Dienstleistungsideen rund um das Internet. Besonders vielversprechend
sind dabei Dienste aus den Bereichen Gesundheit und unternehmensnahe
Dienstleistungen. "Auf Grund des großen Interesses und der Vielzahl
spannender Gründungsideen haben wir uns entschlossen, einen weiteren
Sonderpreis auszuloben. Dieser Sonderpreis will Gründerinnen und
Gründer motivieren, das große Potenzial und die innovativen
Möglichkeiten des Internets der Dienste zu nutzen. Wir wollen diese
innovativen Gründerideen aktiv fördern", so Thomas Widenka, Vice
President SAP Research.

Teilnehmen lohnt sich in jedem Fall

Unabhängig vom Gewinn erhält jeder Teilnehmer des Wettbewerbes ein




qualifiziertes Feedback zu den Stärken und Schwächen des eigenen
Gründungskonzepts. "Die Teilnahme lohnt sich in jedem Fall. In der
Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Gründer die Analyse ihres
Geschäftsmodels für eine gezielte Weiterentwicklung ihrer
Gründungsidee nutzen konnten", sagt Wolfram Groß, Projektleiter des
Gründerwettbewerbs bei der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH. Zur
Teilnahme reicht eine nachvollziehbare Darstellung der Gründungsidee
von zehn bis fünfzehn Seiten. "Wir wollen die Hürden für Gründer so
gering wie möglich halten und erwarten keinen umfangreichen
Businessplan", so Groß weiter.

Der Gründerwettbewerb ist offen für alle innovativen
Geschäftsideen, die auf den Einsatz und die Anwendung von modernen
Informations- und Kommunikationstechnologien ausgerichtet sind und zu
neuartigen Produkten und Dienstleistungen führen. Vielversprechende
Anwendungen finden sich etwa in den Bereichen Energie und Mobilität,
in mittelständisch geprägten Branchen wie dem Anlagen- und
Maschinenbau sowie in den Feldern Logistik, Gesundheit und
insbesondere auch der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen zum
"Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" finden Sie unter
www.gruenderwettbewerb.de .



Ansprechpartner für die Presse:

Daniel Krupka
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstr. 154a, 10115 Berlin
Tel.: 030-4000 652-10, Fax: 030-4000 652-20
E-Mail: d.krupka(at)lhlk.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Polycom bietet erste mobile Enterprise HD-Video-Collaboration-Lösung für Tablets von Apple, Motorola KUPA nimmt an der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2011 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498394
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt zählt's: Noch sieben Wochen bis Bewerbungsschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gründerwettbewerb - IKT Innovativ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gründerwettbewerb - IKT Innovativ



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.220
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.