Nicht von der Stange: Neuer digitaler KVM-Extender von Black Box /
ServSwitch DKM Modular Extender i
(ots) - Ab sofort kann der ServSwitch DKM des IT- und
TK-Spezialisten Black Box individuell nach den eigenen Bedürfnissen 
passgenau zusammengestellt werden. Je nach Anforderung stehen bis zu 
21 Slots zur Verfügung, die mit Sender- und Empfängermodulen bestückt
werden können. Nach dem Baukastenprinzip sind so verlustfreie 
KVM-Verlängerungen mit Auflösungen bis 2048x1152 über die volle 
Distanz von maximal 140 Metern (bei CATx-Kabeln) bzw. 10 Kilometern 
(Singlemode-LWL) möglich.
   Dank des modularen Aufbaus lässt sich der ServSwitch DKM 
Modular-Extender einfach in vier Schritten konfigurieren: Die 
Grundlage bildet das Basismodul mit einer DVI-D Video- und zwei USB 
HID-Schnittstellen. Durch diese ist es möglich, digitale Videosignale
samt Tastatur und Maus (USB HID) sowohl über CATx- als auch über 
LWL-Kabel zu routen. Im nächsten Schritt werden die 
Erweiterungsmodule ausgewählt: Dadurch können bis zu zwei weitere 
Peripherie-Signale je Basismodul mit über den gleichen Link 
übertragen werden. Je nach Anzahl der gewünschten 
Schnittstellenkarten wird dann das passende Gehäuse bestimmt. Dabei 
sollten jedoch nach Möglichkeit noch freie Plätze berücksichtigt 
werden, um eine zukünftige Erweiterung zu vereinfachen. Zudem kann 
man sich zwischen Optionen mit oder ohne redundante Stromversorgung 
entscheiden. Abschließend überprüfen die Experten von Black Box, ob 
der so zusammengestellte Extender den Kundenanforderungen entspricht 
und der Aufbau plausibel ist. Mit den auf diese Weise 
zusammengestellten Modular-Extendern lassen sich dann nahezu beliebig
industrietaugliche Bedienkanalverlängerungen im Punkt-zu-Punkt-Modus 
aufbauen sowie über die bewährten Kreuzschienen ServSwitch DKM und 
DKM FX frei verschalten.
   "Unsere Module verfügen über zahlreiche Peripherieschnittstellen 
wie USB HID, USB 2.0, RS232 sowie analoges und digitales Audio und 
unterstützen auch VGA, SDI genauso wie viele weitere analoge 
Videoformate", erklärt Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box 
Deutschland GmbH. "Dadurch lassen sich Geräte konfigurieren, die 
exakt den Bedürfnissen der Anwender entsprechen. Den Einsatzszenarien
sind somit fast keine Grenzen gesetzt: Vom Broadcasting-Bereich über 
Digital Signage bis hin zu Leitständen eignet sich der ServSwitch 
ideal zum Absetzen, Verteilen, Umschalten und Mischen digitaler 
Inhalte."
Pressekontakt:
Black Box Deutschland GmbH
Axel Bürger, Tel +49 811 5541 322, Fax +49 811 5541 499
E-Mail axel.buerger(at)black-box.de, Web: www.black-box.de 
PR-Agentur: Weissenbach PR
Bastian Schink, Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790
E-Mail: black-box(at)weissenbach-pr.de, Web: www.weissenbach-pr.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2011 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498059
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht von der Stange: Neuer digitaler KVM-Extender von Black Box /
ServSwitch DKM Modular Extender i"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Black Box Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




