Jetzt im neuen Online-Ausbildungsportal bewerben: Techniker Krankenkasse sucht 210 Azubis für 2012
(ots) - Eine Ausbildung mit Zukunft gesucht? Karriere 
machen? Etwas bewegen? Das alles ist bei der Techniker Krankenkasse 
(TK) möglich - und zwar an 60 Standorten deutschlandweit und in über 
zwölf unterschiedlichen Ausbildungsberufen sowie zwei dualen 
Studiengängen. "Zurzeit befinden sich über 500 junge Menschen in 
einer Ausbildung bei der TK - die meisten von ihnen für die Berufe 
zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zu Kaufleuten im 
Gesundheitswesen", sagt Thomas Dorn, Leiter Personalmarketing bei der
TK. Für das Jahr 2012 hat die TK die Zahl ihrer Ausbildungsplätze auf
210 erhöht.
   Pünktlich zur Bewerbungsphase startet die TK mit ihrem neuen 
Online-Ausbildungsportal unter www.ausbildung.tk.de : "Jugendliche, 
die sich für eine Ausbildung bei uns interessieren, finden jetzt im 
Azubiportal noch mehr Informationen zu den einzelnen 
Ausbildungsberufen und zur TK als Krankenkasse sowie als 
Arbeitgeber", so Dorn weiter. Nach dem Motto "von Azubis für Azubis" 
wurde das neue Portal auch gestaltet: Für eine noch bessere Ansprache
von Schulabsolventen präsentieren echte Auszubildende der TK die 
einzelnen Berufsfelder und stellen das Unternehmen vor.
   Neben den unterschiedlichen Ausbildungsberufen von 
Lagerlogistikern bis zu Kaufleuten für Dialogmarketing hat die TK 
auch zwei duale Studiengänge im Programm. In Kooperation mit der 
Nordakademie Elmshorn in Schleswig-Holstein bietet die TK sieben 
Plätze für den siebensemestrigen Studiengang "Wirtschaftsinformatik" 
an. Weiterhin gibt es fünf Plätze für den achtsemestrigen Studiengang
"Informations- und Elektrotechnik" zusammen mit der Hochschule für 
Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Die Studiengänge werden mit 
einem "Bachelor of Science" bzw. "Bachelor of Engineering" 
abgeschlossen. Besonderer Vorteil der beiden dualen Studiengänge mit 
der TK: "Neben einer Ausbildungsvergütung während der gesamten 
Hochschulzeit übernehmen wir für die Studenten ebenfalls die 
Studiengebühren", so der Leiter Personalmarketing.
   Wer sich für eine Ausbildung bei der TK entscheidet, arbeitet 
nicht nur bei "Deutschlands bester Krankenkasse" (ausgezeichnet durch
Focus Money). Durch das positive Voting der über 12.000 Mitarbeiter 
erzielte das Unternehmen beim Wettbewerb "Great Place to Work® - 
Deutschlands Beste Arbeitgeber" dieses Jahr zum fünften Mal infolge 
einen Platz unter den Top drei der Unternehmen mit mehr als 5.000 
Mitarbeitern.
   Alle Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der 
TK sowie zu den Ausbildungsplätzen für 2012 stehen im neuen 
Ausbildungsportal unter www.ausbildung.tk.de bereit.
Pressekontakt:
Daniel Burgstaler, TK-Pressestelle
Tel.: 040 - 6909 - 3268 
Fax:  040 - 6909 - 1353 
E-Mail: daniel.burgstaler(at)tk.de 
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497825
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt im neuen Online-Ausbildungsportal bewerben: Techniker Krankenkasse sucht 210 Azubis für 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




