InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellungsankündigung: Anna Borowy

ID: 497678

(IINews) - (NL/1378767592) Malerei, Installatiom, Objekte in der Ausstellung "Hinter den Spiegeln"

ANNA BOROWY
"Hinter den Spiegeln"
22. Oktober - 3. Dezember 2011
Vernissage am 21. Oktober, 18 - 21 Uhr

Hinter den Spiegeln nennt Anna Borowy ihre neue Serie von Bildern und nicht ohne Grund werden wir an die Erlebnisse von Lewis Carrolls Heldin Alice erinnert. Auch die Bilder Anna Borowys versetzen uns in eine phantastische Welt skurriler Geschöpfe und eigenartiger Szenerien.

Wie die natur-ornamentalen oder schemenhaften Hintergründe wurden auch die Figuren im Vordergrund mit dichten, leuchtkräftigen Farben ausgestattet. Dabei sind viel- bzw. fremdfarbige Texturen entstanden, die im Detail scheinbar unmöglich mit dem bezeichneten Objekt in Verbindung gebracht werden können, als gesamte Struktur aber einen durchaus klaren, wenngleich neuartigen Zusammenhang erzeugen. Eine Darstellung eines veritablen Bären zum Beispiel funktioniert mit einem erstaunlich bunten Fell, das auf den zweiten Blick zu großen Teilen aus Farben wie rosa, gelb und blau zusammengesetzt wurde. Überraschend bei solchen Betrachtungen von Anna Borowys Werken ist die eigene Wahrnehmung, die sich nicht angesichts der deutlich ungetreuen Farbwahl über den Grund des Mangels an Konformität wundert, sondern die Objekte sofort und intuitiv in einer besonderen und stimmigen Ordnung findet.

Ein sich wiederholendes inhaltliches Schema ist die Gruppierung von Tieren zu den zentralen menschlichen Figuren. Diese Tiere interagieren nicht nur mit den Protagonisten, sondern scheinen mit ihnen zu kommunizieren bis hin zu sehr menschlichen Zügen und Eigenarten. Die tierischen Wesen wirken von der Magie quasi orphischer Gestalten, ihren Bild gewordenen Klängen gebannt und verwandelt. Außerdem weisen die Kreaturen selbst derart menschliche Mimiken auf, dass sie verkörperten Totems oder verzauberten Märchentieren gleichen. Bei oben erwähntem Bären etwa gipfelt diese Eigenschaft in seinen zweifelsfrei blauen menschlichen Augen.





Für einen besonderen Spannungsaufbau sorgen die zumeist mädchenhaften Protagonistinnen in unmittelbarer Nähe auf sie bezogener Raubtiere. Entgegen ihrer Natur jedoch stellen diese Prädatoren für ihre zarten Gegenüber nicht nur keine Gefahr dar, sondern wirken zahm und hingebungsvoll. Erstaunlicherweise scheinen diese wilden Geschöpfe in ihrer (einseitigen) Hinwendung sogar verletzlicher als das Objekt ihrer Zuneigung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

janinebeangallery
Janine Bean
Torstraße 154
10115 Berlin
janine.bean(at)janinebeangallery.com
-
http://www.janinebeangallery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vor Fernreisen auch gegen Masern impfen / Nicht nur in Europa sind Masern weit verbreitet - Experten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Bean
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellungsankündigung: Anna Borowy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

janinebeangallery (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von janinebeangallery



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.