InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klasse! Im Grünen schreibt Erfolgsgeschichte

ID: 495346

835. Klasse nahm als letzte Gruppe am Umweltbildungsprogramm der Gartenschau teil

(LifePR) - Die Klasse! Im Grünen, das Umweltbildungsprogramm der Landesgartenschau, schreibt Erfolgsgeschichte: Insgesamt 835 Kinder- und Jugendgruppen nahmen an den Angeboten der Klasse! Im Grünen teil und so lernten rund 16.700 Kinder und Jugendliche Natur und Umwelt hautnah begreifen. Damit übertrifft die Klasse! Im Grünen alle Erwartungen der Landesgartenschau sowie der Förderer und Kompetenzpartner des Projekts. Heute nahm die 835. und damit letzte Kindergruppe, 20 Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Ross-Grundschule aus Hamburg, an einer Unterrichtseinheit der "Klasse! Im Waldpark" teil.
Mit dieser letzten Kindergruppe sind rund 16.700 Kinder und Jugendliche bei den verschiedenen Angeboten auf Entdeckungsreise durch See-, Wald- und Feldpark gegangen. Dabei haben sie in den fünf Themenfeldern Klasse! Im Seepark, Klasse! Im Waldpark, Klasse! Im Feldpark, Klasse! Klima und Energie und Klasse! Etwas Besonderes das Gelände der Landesgartenschau auf intensive Art und Weise erlebt.
Während der 172 Veranstaltungstage der Landesgartenschau Norderstedt wurden von allen 835 Angeboten 33 % von Kindergärten gebucht, 51 % der teilnehmenden Kindergruppen kamen aus der Grundschule und Klassen von weiterführenden Schulen stellten einen Anteil von 16 %. Der Großteil aller gebuchten Angebote wurde von Gruppen aus Schleswig-Holstein (80%) wahrgenommen, aber auch Gruppen aus Hamburg war der Weg zur Landesgartenschau nicht zu weit: 20 % aller Gruppen kamen aus der Metropolregion. Der Großteil der Schleswig-Holsteinischen Gruppen kam aus dem Kreis Segeberg (64%), davon 38 % Prozent aus Norderstedt selbst. Mit 22 % ist der Kreis Pinneberg bei den Buchungen ebenfalls stark vertreten und zu jeweils 7 % Prozent kamen Gruppen aus dem Kreis Stormarn und aus anderen Kreisen.
Mit fast 80 % wurden vor allem die Angebote gebucht, die Themen der drei Parkteile des Gartenschau-Geländes aufgriffen und die dreimal täglich angeboten wurden. Spitzenreiter mit 21 % der gebuchten Angebote sind Unterrichtseinheiten aus den Themenbereichen Klasse! Im Seepark, die von der Universität Flensburg durchgeführt wurden, und der Klasse! Im Waldpark, die von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten offeriert wurden. Mit 17 % bzw. 16 % waren die Themenangebote der Klasse! Klima und Energie bzw. der Klasse! Im Feldpark, die die Universität Flensburg ausrichtete, ebenfalls sehr beliebt.




"Wir freuen uns sehr, dass die Resonanz auf die Klasse! Im Grünen so enorm gewesen ist. Es haben fast doppelt so viele Gruppen wie erwartet an dem Umweltbildungsprogramm teilgenommen. Man sieht also, dass eine große Nachfrage nach guten Umweltbildungsangeboten besteht. Daher freuen wir uns, dass das Projekt auch nach der Gartenschau weitergeführt wird. Ein Konzept zur Weiterführung der Klasse! Im Grünen wird derzeit entwickelt", sagt Gartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kristin Gräfin von Faber-Castell ist Botschafterin des   Deutschen Weiterbildungspreises Schiffsunglück vor Neuseeland: WWF fordert Verbot von Schweröl als Schiffstreibstoff
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.10.2011 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

derstedt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klasse! Im Grünen schreibt Erfolgsgeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Norderstedt 2011 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Landesgartenschau groovt und swingt ...

Nach dem FolkFest und noch vor dem KlassikFest im August steht das JazzFest im Veranstaltungsplan der Musikfeste auf der Landesgartenschau. Am 2. und 3. Juli werden acht Formationen die Besucher der Landesgartenschau mit der laut dem großen Dave Br ...

Alle Meldungen von Landesgartenschau Norderstedt 2011



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 185


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.