InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwischenbilanz nach drei Jahren Aufklärungsarbeit

ID: 495164

Bündnis gegen Depression in der Region Hannover

(LifePR) - Depression und Burnout - aktuell viel diskutierte Themen. Seit 2008 leistet das Bündnis gegen Depression in der Region Hannover Aufklärungsarbeit zur Prävention und Therapie der Krankheit - als Netzwerk, mit Veranstaltungen, Vorträgen, Beratungen. Nach drei Jahren nun zieht das Bündnis gegen Depression eine erste Zwischenbilanz. Dazu erscheint eine 50-seitige Broschüre über Projekte, Arbeitsbereiche und Kooperationen.
In einem Pressegespräch am
Dienstag, 11. Oktober 2011, um 12 Uhr,
im Haus der Region, Raum 61,
Eingang Maschstraße 25, Hannover,
werden das bisher Erreichte, die zukünftigen Ziele und die Publikation des Bündnisses gegen Depression vorgestellt. Als Gesprächspartnerin und Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Regionspräsident Hauke Jagau, Schirmherr des Bündnisses gegen Depression;
- Prof. Dr. Petra Garlipp, Koordinatorin des Bündnisses gegen Depression, Medizinische Hochschule Hannover;
- Lothar Schlieckau, stellv. Koordinator des Bündnisses gegen Depression, Psychiatriekoordinator der Region Hannover;
- Jan Baßler, Geschäftsführer der Robert-Enke-Stiftung.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  William H. Macy im TELE 5-Interview: Größte Flughafenmesse der Welt öffnet ihre Tore in München:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.10.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495164
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwischenbilanz nach drei Jahren Aufklärungsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.