Verlage in Bewegung - Wachstum durch Erneuerung!
(ots) -
Die VDZ Akademie greift mit ihrem neuen Expertenforum
"Innovationsmanagement für Verlage" am 25.10.2011 in Hamburg ein
wichtiges verlegerisches Thema auf. Das Expertenforum liefert
exzellente Einblicke in die Innovationsstrategien von einigen der
weltweit innovativsten Unternehmen.
So präsentiert Laura Ramos, Vice President, Innovation & Design
bei Gannett (USA) in Hamburg "Gannett´s Roadmap to Innovation".
Gannett gehört zu den größten Medienkonzernen in den USA, mit
zahlreichen Zeitungstiteln (wie USA Today), Fernsehsendern und über
30.000 Mitarbeitern. Unternehmen wie 3M und Procter & Gamble zeigen
in Hamburg, dass Open Innovation fester und erfolgreicher Bestandteil
ihrer Unternehmensstrategie ist - und Innovation nicht nur aus dem
Sammeln und Bündeln interner Ideen besteht, sondern auch einer
Öffnung nach außen bedarf. Und Booz & Company präsentiert die
Ergebnisse der diesjährigen "Global Innovation 1.000"-Studie, welche
die F&E-Budgets und -Strategien der 1.000 Unternehmen mit den
weltweit höchsten Ausgaben in diesem Bereich untersucht.
Im schärferen Wettbewerb mit neuen Anbietern ebenso wie den
anderen Mediengattungen gewinnen Innovationen und deren
systematisches Management eine Schlüsselfunktion für die Verlage.
"Verlage waren immer schon innovativ, gerade in den vergangenen
Jahren", so Sven König, Geschäftsführer der VDZ Akademie. "Doch nun
gilt es, den Wandel vom Change- zum Innovationsmanagement zu
bewältigen, indem die Verlage ihre Geschäftsmodelle und
Managementmethoden neu ausrichten. Innovationen und deren Verständnis
als ein systematischer Managementprozess bekommen eine zusätzliche
neue Bedeutung".
Dieses neue Verständnis, eine offensivere und bewusstere Kultur
des Innovationsmanagements ist die Mission des Expertenforums und
seiner Referenten. Dazu liefert es viel Praxis zur Anwendung mit. Gut
strukturiert und systematisiert wird das Hauptthema mit den wichtigen
Aspekten behandelt. Dazu gehören:
- Innovationsstrategien
- Steuerung von Innovationsprozessen
- Förderung einer Innovationskultur
- Ideenmanagement für neue Produkte sowie
- Organisation des Innovationsmanagements.
Exklusiv - und als Innovation der Reihe der Expertenforen - werden
auf dem Forum erstmals die Ergebnisse des VDZ Whitepapers:
"Innovationsmanagement für Verlage!" vorgestellt, das zusammen mit
Kirchner + Robrecht management consultants entwickelt wurde. Dieses
neue White Paper ist Grundlage, um das Innovationsmanagement im
eigenen Verlag zu etablieren bzw. zu optimieren. "Beim
Innovationsmagenement geht es um die Gestaltung der eigenen Zukunft.
Das White Paper zeigt, wie Produktideen, innovative Geschäftsmodelle
und Prozessinnovationen in Verlagen systematisch gesteuert entstehen
und umgesetzt werden", so Dr. Marco Olavarria, Geschäftsführender
Gesellschafter von Kirchner + Robrecht.
Weitere Informationen über das Expertenforum am 25. Oktober in
Hamburg und dem sich anschließenden Hands-On-Workshop "Innovation Lab
2011!"
unter http://www.vdz-akademie.de/html/de/content/Websites/Seminare
/2011/Oktober/Innovationsmanagement_fuer_Verlage
Pressekontakt:
Peter Klotzki,
Tel: +49 (30) 72 62 98-162
E-Mail: p.klotzki(at)vdz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.10.2011 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verlage in Bewegung - Wachstum durch Erneuerung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDZ Akademie GmbH 2011-08-31_programm-vdzakademieexpertenforum-innovationsmanagement-fü (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).