Studio Hamburg Distribution&Marketing: Politische Dokus an France Television, Wohlfühl-Movies nach K
(ots) - Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM)
zieht zum Ende der MIPCOM in Cannes positive Bilanz.
"Verkaufsschlager sind ungebrochen die anspruchsvollen politischen
Dokumentationen", sagt Christiane Wittich, Head of Sales SHDM. So
wurde "Eichmanns Ende - Liebe, Verrat, Tod", aufwendig von der Studio
Hamburg-Produktionsfirma Cinecentrum produziert, an den französischen
Sender France Television verkauft. Die italienische RAI trotzt jeden
Krisengerüchten des Landes und zeigt ebenfalls großes Interesse an
den Doku-Dramen, zu denen auch der hoch dekorierte Film "Aghet - ein
Völkermord" zählt, der den Genozid an den Armeniern während des
Ersten Weltkrieges thematisiert. Aber auch das Kinderprogramm von
SHDM findet bei den Italienern viel Zuspruch: In Verhandlung sind
neue Folgen der Studio Hamburg-Serie "Die Pfefferkörner", deren 9.
Staffel seit Anfang Oktober in Hamburg gedreht wird. Die Serie, mit
bislang 104 Folgen im Portfolio, ist auch im geplanten Package-Deal
mit dem iranischen Sender IRIB, die nach wie vor großes Interesse an
weiteren Folgen der mit Kommissarin Lindholm alias Maria Furtwängler
(Tatort Niedersachsen) haben. Bereits vor Messebeginn wurde der
Vertrag mit dem Schweizer Fernsehen unterschrieben, um die Folgen der
Kinderserie "Emmas Chatroom" und "Blue Water High" aktuell im TV
zeigen zu können.
Die mit attraktiven 800 Folgen starke Telenovela "Rote Rosen", neu
im Katalog von SHDM, findet große Nachfrage u. a. in osteuropäischen
Ländern. "Die Slowaken, Tschechen aber auch unsere Kunden vom ORF und
der Schweiz signalisieren uns gute Verkaufsoptionen", bestätigt
Christiane Wittich. Auf "Wohlfühl-TV in turbulenten Zeiten" hat sich
der kanadische Sender "Les Chaines Télé Astral" konzentriert und
erwirbt 18 TV-Movies der Degeto, die bereits in französischer Fassung
vorliegen. Die Beneluxsender entschieden sich für Kauf der DVD-Rechte
zweier Hakan Nesser-Krimis und selbst die unter schweren
wirtschaftlichen Druck geratenen spanischen Sender wie TV Catalunya
signalisieren Verkaufsabsichten für die drei Naturfilmserien "Mare
TV", "Länder, Menschen, Abenteuer" sowie "Weltreisen".
"Wir sind mit dem Verlauf der diesjährigen MIPCOM sehr zufrieden
und freuen uns, neben unseren langjährigen Partnern wie RAI oder IRIB
auch neue französischsprachige Sender als Kunden gewonnen zu haben",
resümiert Christiane Wittich. Neukunde ist neben Kanada auch die
Insel Mauritius, auf der zukünftig 11 TV-Movies aus dem SHDM-Katalog
im TV laufen werden.
Mit der inzwischen legendären "Beat Club Party", die nun zum
vierten Mal in der Morrison Lounge in Cannes gefeiert wurde, sorgte
SHDM wieder für einen der Party-Highlights zur MIPCOM an der Côte
d'Azur. SHDM ist einer der wichtigsten Vermarkter in Deutschland
produzierter Musikinhalte.
Pressekontakt:
Ingrid Meyer-Bosse
Leitung Unternehmenskommunikation
Studio Hamburg GmbH
Tel: +49 (0)40 6688 2240
E-Mail: imeyer-bosse(at)studio-hamburg.de
Christiane Wittich
Head of Sales
SH Distribution & Marketing
Tel: +49 (0)40 6688 5545
E-Mail:cwittich(at)studio-hamburg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.10.2011 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494249
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cannes
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studio Hamburg Distribution&Marketing: Politische Dokus an France Television, Wohlfühl-Movies nach K"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studio Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).