InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baden-Württemberg-Puzzle

ID: 494220

Neues Groß- und Gruppenpuzzle erschienen

(LifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) hat ein neues Großpuzzle zu Baden-Württemberg veröffentlicht. Die physische Karte des Bundeslandes zeigt die größten Städte, Flüsse sowie das Höhenrelief und eröffnet vielfältige Lern- und Einsatzmöglichkeiten. Ein zusätzlicher Lerneffekt entsteht durch die entlang der Grenzen der Stadt- und Landkreise gestanzten Puzzleteile. Das Puzzle vermittelt nicht nur Grundkenntnisse über die Geografie Baden-Württembergs, sondern kann auch als gruppendynamische Methode in der schulischen und außerschulischen Bildung genutzt werden. Das Puzzle ist sowohl für den Einsatz im Kindergarten als auch für Jugendgruppen und für die Seniorenarbeit geeignet. Ausgelegt ist das Puzzle 90 cm breit und 120 cm hoch.
Das Puzzle kann bis zum 6.12.2011 zum Einführungspreis von 20.- Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden bei:
Landeszentrale für politische Bildung
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Fax: 0711/164099-77
E-Mail: marketing(at)lpb.bwl.de
Webshop: http://www.lpb-bw.de/spiele.html



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster! coeno gewinnt Digital Communication Award 2011 für Vodafone TV Newsletter Mercedes-Benz gewinnt vier Auszeichnungen bei der Wahl zum
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.10.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baden-Württemberg-Puzzle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.