InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thüringen: Alternativen zu Schweine-Experimenten sind vorhanden

ID: 494104

(LifePR) - Das Thüringer Sozialministerium hat 2010 das Vorhaben der US-Armee untersagt, Tierversuche an lebenden Schweinen im Rahmen der Ausbildung von Soldaten und Sanitätern durchzuführen. Gegen dieses Verbot hat die US-Armee über die Auftragsfirma Deployment Medicine International kürzlich Klage* am Verwaltungsgericht Gera eingereicht. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ist zuversichtlich, dass das Gericht in keinem Fall die Durchführung der Tierversuche erlauben wird.
Denn gemäß Tierschutzgesetz dürfen Tierversuche nur dann durchgeführt werden, wenn es keine Alternativen gibt und sie außerdem ethisch zu rechtfertigen sind. "Für diese konkreten Schweine-Experimente gibt es Alternativen. Deshalb scheidet der Tierversuch von vornherein aus. Sollte die US-Armee dennoch anführen, dass durch die Anwendung der Alternativen Ausbildungsdefizite auftreten, so muss sie gegenüber der Behörde belegen, dass diese Defizite schwerer wiegen als die Leiden der Tiere. Das dürfte kaum gelingen. Denn wir wissen, dass die meisten US-amerikanischen Militärmedizinzentren inzwischen human-basierte Trainingsmethoden einsetzen", so Dr. Astrid Schmidt, Leiterin des Bundesverband-Projektes SATIS - für humane Ausbildung.
In den geplanten Experimenten sollen narkotisierten Schweinen Gefechtsverletzungen wie Stichwunden oder Gliedmaßenverluste zugefügt werden, um die Wundversorgung zu trainieren. Danach würden die Schweine getötet.
Als Alternativen gibt es aber z. B. Patientensimulatoren. An diesen menschengroßen Hightech-Puppen werden Kriegsverletzungen, wie schwere Blutungen, Knochenbrüche, Amputationen, Verbrennungen oder auch der Transport von Verletzten simuliert. Ebenfalls stehen einfache Hautsimulatoren zur Übung der Versorgung von Schnittwunden bzw. Armmodelle zum Training von Injektionen zahlreich zur Verfügung.
Wie rückständig die beantragten Versuche sind, unterstreicht laut Bundesverband auch folgende Entwicklung: Die Bundeswehr führt nach eigenen Aussagen keine Tierversuche mehr zu Trainingszwecken durch, und in den USA läuft derzeit ein Gesetzgebungsverfahren zur Abschaffung von Tierversuchen beim Militär.




*Aktenzeichen: 1K584/11/GE

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pelletheizungen: Umweltbewusst heizen mit erneuerbarer Energie HUK-COBURG informiert / Neue Bedingungen in der Wohngebäudeversicherung verbraucherfreundlich gestal
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.10.2011 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

hen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringen: Alternativen zu Schweine-Experimenten sind vorhanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 273


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.