GEO Special "Brasilien"
(ots) - Lange galt Brasilien als "Land der Zukunft": ein
schlafender Riese, dem Großes prophezeit wurde, dem aber wenig
gelang, weil immer wieder ein Staatsstreich oder eine Schuldenkrise
dazwischen kamen. Nun aber ist es soweit: Brasilien ist angekommen in
einer Gegenwart, die es stark macht. Inzwischen ist es die
siebtgrößte Volkswirtschaft der Erde; kein Land der westlichen
Hemisphäre wächst ähnlich dynamisch. Brasilien hat seine Schulden
zurückgezahlt und leiht Geld ¬- inzwischen sogar den USA. Es hat
nicht nur den Hunger im eigenen Land besiegt, sondern trägt mit
seinen riesigen Soja-, Kaffee-, Orangen- und Zuckerrohrplantagen auch
zur Ernährung der Welt bei. Es exportiert nicht nur Erz und Stahl,
sondern auch Malerei und Street Art. Und es hat der unbesiegbar
erscheinenden Hydra der Kriminalität viele Köpfe abgeschlagen.
Inzwischen lassen sich Rio de Janeiro, São Paulo und der gesamte
Süden weitgehend gefahrlos besuchen.
2014 wird Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten, zwei
Jahre später Rio die Olympischen Sommerspiele. Spätestens dann wird
das Land endgültig im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit stehen.
GEO-Special-Reporter sind schon einmal vorausgereist, per Helikopter,
Amazonasdampfer und Einbaum, um Einblicke in die brasilianische
Gesellschaft zu gewinnen und exklusive Reisetipps zu recherchieren.
Sind kostümiert durch das Sambodrom in Rio defiliert, haben in
entlegenen Urwaldregionen in einem Goldsuchercamp übernachtet und in
der Hauptstadt Brasília Präsidentin Dilma Rousseff getroffen. Sie
sind mit Delfinen geschwommen, haben die schönsten Strände gefunden
und das legendäre Nachtleben von São Paulo erkundet.
Das GEO Special "Brasilien": ein Heft für Menschen, die nicht nur
die Wege zu den besten Restaurants kennen wollen, sondern auch den
Weg zum Verständnis eines Landes - und für die Reisen die angenehmste
Form der Bildung ist. Auch das neue Heft bietet neben herausragender
Fotografie und fundierten Hintergrundreportagen umfangreichen
Reise-Nutzwert in gewohnter Qualität: eine Auswahl der
interessantesten Routen, Hotels, Klubs, Bars und Kulturangebote -
garantiert vor Ort überprüft.
Das 148 Seiten starke Heft mit einem umfangreichen Serviceteil
kostet 8 Euro (15,90 Euro mit DVD). Weitere Informationen unter
www.geo-special.de.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.10.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493061
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"GEO Special "Brasilien""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).