InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Türkei: Aktuelle Medienveröffentlichungen zu Vorwürfen an die GIZ

ID: 492712

(ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Internationale
Zusammenarbeit (GIZ) GMBH arbeitet in der Türkei ausschließlich mit
der Regierung zusammen, nicht jedoch mit terroristischen
Vereinigungen. Die rechtliche Basis für die Zusammenarbeit zwischen
GIZ und der Türkei ist ein Regierungsabkommen aus dem Jahr 1970.
Zusätzlich besteht seit 1992 ein Abkommen des deutschen und
türkischen Umweltministeriums über die Zusammenarbeit im Umwelt- und
Naturschutz. Alle Projekte sind mit der türkischen Regierung
abgestimmt, sie beruhen auf Anträgen staatlicher Institutionen und
werden gemeinsam mit türkischen Ministerien und staatlichen
Einrichtungen umgesetzt.

Die GIZ unterstützt die Regierung der Türkei bei der Umsetzung
ihrer Entwicklungsziele in verschiedenen Bereichen von Staat,
Wirtschaft und Gesellschaft. Derzeit werden 10 Projekte durchgeführt
- im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des Bundesumweltministeriums
(BMU) und der Europäischen Union.

Im Auftrag des BMZ unterstützt die GIZ zum Beispiel ein Projekt
zur Wirtschaftsförderung sowie zur Verbesserung der
Leistungsfähigkeit der Industrie- und Handelskammern in Anatolien. Im
Rahmen der internationalen Klimaschutzinitiative des
Bundesumweltministeriums (BMU) fördert die GIZ unter anderem den
Einsatz erneuerbarer Energiequellen. Die GIZ berät die Türkei
außerdem im Auftrag des BMU bei der Anpassung an den Klimawandel und
der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen. Im Auftrag der EU
qualifiziert die GIZ Mitarbeiter/innen türkischer Behörden. Die GIZ
berät das türkische Transportministerium im Auftrag der European
Investment Bank (EIB) beim Bau des Bosporus-Eisenbahntunnels.

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die




Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige
Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt
dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven
entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern.



Pressekontakt:
Kontakt GIZ-Pressestelle
T: 06196-79-4466
E: presse(at)giz.de
Verantwortlich: Dorothee Hutter, Pressesprecherin und Leiterin der
GIZ-Unternehmenskommunikation

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   naucke_kommunikationübernimmt die Kommunikation für beitragsoptimierung24.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2011 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 492712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/Eschborn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Türkei: Aktuelle Medienveröffentlichungen zu Vorwürfen an die GIZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.