InternetIntelligenz 2.0 - WDR-Kinderstaffel "LILIPUZ läuft prima" hatte viel Spaß beim KölnMarathon 2011 / Grunds

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Kinderstaffel "LILIPUZ läuft prima" hatte viel Spaß beim KölnMarathon 2011 / Grundschüler aus ga

ID: 491717

(ots) - Auf die Minute um 16:29 Uhr kamen sie im Ziel an: 51
Schülerinnen und Schüler aus elf Grundschulen in Nordrhein-Westfalen,
die in diesem Jahr die Kinderstaffel "LILIPUZ läuft prima" beim
KölnMarathon bildeten.Vom Startschuss bis zum Zieleinlauf brauchte
die LILIPUZ-Staffel 4 Stunden 53 Minuten und 5 Sekunden. Fast zehn
Minuten schneller als im Vorjahr, aber auf die Zeit kam es gar nicht
an.

Im Vordergrund stand der Spaß am Sport und ein guter Zweck. Direkt
nach dem Zieleinlauf überreichten die jungen Läufer glücklich, stolz
und ein bisschen erschöpft die LILIPUZ-Schatzkiste an Helen Rabenau
von Unicef. Darin lagen 1.888,21 Euro - das Geld hatten die
Schülerinnen und Schüler bei Verwandten, Bekannten und Nachbarn
gesammelt. Die Spenden gehen in diesem Jahr an das
UNICEF-Nothilfeprogramm, um hungernden Kindern in Ostafrika zu
helfen.

Schon zum fünften Mal beteiligte sich die WDR 5-Kindersendung
"LILIPUZ" mit einer Grundschulstaffel am KölnMarathon. So groß wie in
diesem Jahr war die Gruppe aber noch nie. Die 23 Mädchen und 28
Jungen teilten sich die Strecke in sieben Gruppen auf. Die ersten 21
Kilometer übernahmen die Ehren-Teammitglieder und Langstreckenläufer
Lars Hüttler, Leo Reinartz und der LILIPUZ-Hörern bestens bekannte
Professor Plem. Um 13.15 Uhr übernahm die erste Staffel mit Schülern
aus Bad Honnef und Inden den Chip und lief rund drei Kilometer.

Am Aachener Weiher, wo sieben junge Läuferinnen und Läufer aus
Overath, Wesseling und Köln auf ihren Einsatz warteten, stand auch
der Ü-Wagen von LILIPUZ mit einer Bühne und sendete ab 14 Uhr live
vom Marathon. Carl, Theo, Niko, Paulina, Luisa , Tim und Philipp
waren "sehr sehr aufgeregt", als sie auf der Bühne standen. Da die
Vorgruppe besonders schnell war, kamen sie gar nicht mehr dazu zu
erzählen, wie sie sich vor dem Laufen aufwärmen. Sie mussten schnell




runter von der Bühne, abklatschen und loslaufen. Reporterin Marion
Engels meldete sich von unterwegs per Telefon und berichtete von der
guten Stimmung und dem großen Jubel, mit dem die Kinderstaffel
überall an der Strecke angefeuert wurde.

Um 16 Uhr schaltete der Ü-Wagen zum Heumarkt, wo sich die ganze
Gruppe traf, um gemeinsam die letzten 800 Meter bis ins Ziel zu
laufen. Strahlend genossen sie den verdienten Applaus und klatschten
das Publikum am Rand ab.



Pressekontakt:
Anne Haage, mct,
Telefon 0171/4161343,
lilipuz(at)mct-dortmund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Tomczyk jubelt als neuer DTM-Champion 1. Liga: Hannover 96 und Werder Bremen trennen sich 3:2
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2011 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Kinderstaffel "LILIPUZ läuft prima" hatte viel Spaß beim KölnMarathon 2011 / Grundschüler aus ga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.