InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

{Greif nach deim Gligg!}

ID: 491142

Schwäbisch / Internationale Glückskekse, in Baden-Württemberg gebacken für die Schwaben und den Rest der Welt! Nicht nur das das {Gliggskeksle} Ermutigung spendet - nein es setzt sich auch für soziale Kinderhilfsprojekte ein!


(IINews) - Wie schön, dass nun das Glück schwäbisch ist - denn der {Schwäbische Gliggskeks} ist ein kleiner Glücks- und Verständigungsbotschafter!
Das Keksle - hergestellt in einer alten Mühle in Baden-Württemberg - und von der Inhaberin von SchwabenLiebe eine schwäbische Seele eingehaucht, schmeckt lecker und hat herrlich schöne schwäbische Weisheiten parat!
Die Nichtschwaben können schwäbisch lernen oder zumindest die Seele des Schwaben nun besser ergründen und werden ganz nebenbei echt schwäbisch ermutigt, das Leben -wie der Schwabe selbst - positiv und bodenständig zu sehen.

Sie finden dort in den leckeren Keksen schwäbische Glücksbotschaften wie: {Jeds Häfele fend au mol sei Deggele} - welch Balsam für jeden Single - oder: {Dia kochet au blos älle mit Wasser} - der jedem Karriere-Knick wieder Aufwind gibt. Auch schön, der Spruch: {Was mer net lubfa ko, soll mer liega lassa} mit dem klaren Hinweis, sich nur das aufzubürden was man auch wirklich (er)tragen kann - wie philosophisch in der heutigen Leistungsgesellschaft. Auch das Sprüchle: {S´isch no koi Moischter vom Himmel gfalla!} will den Perfektionismus besänftigen und dem {Gliggskeksle-Esser} Leichtigkeit spenden.
Wir haben Petra J. Stotz, Erfinderin der {Schwäbischen Gliggskeksle} gefragt, wie sie auf die Idee gekommen ist. Die bekennende Buddhistin schmunzelt und verrät: im Grunde sehnen wir uns doch alle nach Glück und Ermutigung im Leben, unabhängig von Alter und Lebenssituation - ist es dann nicht schön, Ermutigung zu schenken und was Gutes zu tun? Wenn ich Glück aussende, erhalte ich auch wieder Glück zurück!

Ganz so wie ein anderes {Schwäbisches Gliggskeksle} verspricht: {So wie mer en de Wald neiruaft, so kommts au wiedr z´ruck}.
Und besonders stolz ist die SchwabenLiebe Gründerin darauf, dass sie auf besonderen Veranstaltungen zugunsten Kiwanis International (Serving the children of the World), Gliggskeksle verkauft, der Erlös fließt in dortige Kinderhilfsprojekte. Wie ermutigend und was für ein {Gligg}!




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein schwäbisches Start-Up Unternehmen, welches sich auf die schwäbischen Wurzeln und Traditionen besinnt, einen positiven Beitrag leisten will zum Werteerhalt und des schwäbischen Dialekts und dabei doch ganz frisch & modern daher kommt. Die Philosophie ist klar, Deutschland ist das Land der Qualität und Präzision und die Produktion der SchwabenLiebe sollte am liebsten nur in Baden-Württemberg stattfinden aber auf jeden Fall in Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SchwabenLiebe
Petra J Stotz
Witikoweg 51
70437 Stuttgart
stotz(at)schwabenliebe.org
0711-2304049
http://www.schwabenliebe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, in über 130 Filmtheatern in Deutschland und Defereggental: Herbst-Wanderlust
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra J. Stotz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-2304049

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"{Greif nach deim Gligg!}"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SchwabenLiebe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SchwabenLiebe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.