InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MV auf allen Kanälen: Urlaubs-TV für Deutschen Tourismuspreis nominiert

ID: 490317

100 Filme für Internet und Hotel-Fernsehen produziert / 88 Partner beteiligt

(LifePR) - Das vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der TV-MV GmbH & Co. KG in den vergangenen anderthalb Jahren umgesetzte Bewegtbild-Projekt mv-tourist.tv ist für den Deutschen Tourismuspreis 2011 nominiert worden. Mit der Nominierung unterstrich der Deutsche Tourismusverband, der den Preis auslobt, den Innovationscharakter des Projektes.
Internet- und Fernsehangebote werden hier miteinander verbunden.
Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes MV, zeigte sich erfreut über die Nominierung: "Nur wer sich weiterentwickelt, bleibt wettbewerbsfähig. Dem Bewegtbild im Internet gehört die Gegenwart. Indem wir mit mv-tourist.tv sowohl Menschen ansprechen, die neuen Medien zugewandt sind, als auch diejenigen, die sich auf traditionellem Wege informieren, erreichen wir mit einem Instrument die ganze Bandbreite unserer Gäste." Nach Angaben der Forschungsgemeinschaft "Urlaub und Reisen" nutzt die Hälfte der Deutschen das Internet, um Informationen über Reiseziele zu gewinnen. Fast jeder fünfte Urlauber (19 Prozent) bedient sich dabei auch Videoplattformen. Sogar zwei von drei Online-Nutzern (69 Prozent) konsumieren laut einer Online-Studie 2011 von ARD und ZDF gelegentlich Bewegtbild-Angebote im Internet. Die Verweildauer der Deutschen im Internet ist demnach auf inzwischen durchschnittlich 80 Minuten pro Tag gestiegen.
In der Umsetzungsphase des Projektes mv-tourist.tv wurden in Zusammenarbeit aller Lokalfernsehsender Mecklenburg-Vorpommerns 100 vielfältig einsetzbare und rechtefreie Info-Filme produziert. Die sich auf die touristischen Hauptthemen und -regionen Mecklenburg-Vorpommerns beziehenden Filme können auf der neuen Internetseite www.mv-tourist.tv sowie auf dem Youtube-Kanal des Tourismusverbandes MV abgerufen werden. Der Verband nutzt sie auch auf Messen, Präsentationen und für die Pressearbeit. Überdies können Beiträge von Fernsehsendern, Reiseveranstaltern, touristischen Regionen oder anderen Interessierten übernommen und verwendet werden. "Durch die rechtefreie Produktion erhöhen wir die Reichweite beträchtlich, sodass möglichst viele potenzielle Neukunden eine lebendige Vorstellung vom Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern bekommen", so Fischer.




Ein zweiter Bestandteil von mv-tourist.tv war die Etablierung eines TV-Kanals für Hotels in Mecklenburg-Vorpommern, über den sich Gäste über das touristische Angebot, Ausflugstipps, Wetter und Veranstaltungen informieren können. Dabei wird für jeden Wochentag eine einstündige Sendung produziert, die im Hausnetz als Schleife läuft. Während sich die regional abgestimmten Info-Filme nach einer Woche wiederholen, werden Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie Wettervorhersagen täglich aktuell eingespielt. TV-MV konnte bislang 88 Partner gewinnen, die den Kanal eingerichtet haben, darunter neben Hotels auch Reha-Kliniken sowie das Bahn-Sozialwerk, das unter anderem Reisen für Eisenbahnerfamilien organisiert. "Mit mv-tourist.tv ist eine innovative und flexible Medienplattform geschaffen worden. Wir holen die Urlauber im Hotelzimmer ab und motivieren sie im besten Falle zu einem erneuten Besuch. Denn je mehr ein Gast über sein Hotel und seine Urlaubsregion erfährt, desto stärker identifiziert er sich damit", sagte Christian Seifert, Leiter Technik und Sendeabwicklung der TV-MV GmbH & Co. KG. Seinen Angaben zufolge ist bereits ein Fünftel aller Betten in der Hotellerie des Landes an mv-tourist.tv angeschlossen. Eines der beteiligten Hotels ist das Radisson Blu in Rostock. Verkaufsleiter Ludwig Deutsch zu mv-tourist.tv: "Damit können wir unseren Gästen einen zusätzlichen und sehr informativen Service bieten. Zugleich lassen sich attraktive Ausflugsziele gut vermarkten. Ein Gewinn für alle Seiten."
Nachdem das Projekt in der ersten Phase vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes unterstützt worden ist, plant die TV-MV GmbH & Co. KG, es künftig selbsttragend fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Zusätzliche Vertragspartner sollen gewonnen und die Idee eines monatlichen Magazins mit Tourismus-Nachrichten geprüft werden.
Der Deutsche Tourismuspreis wird am 10. November 2011 im Rahmen des Deutschen Tourismustages in München zum siebten Mal vergeben. Die Preisträger werden zuvor von einer Fachjury ausgewählt. Mit mv-tourist.tv ist der Landestourismusverband bereits zum vierten Mal für den Preis nominiert worden. In den vergangenen Jahren gehörten die Projekte "Waldaktie" und "Einsatzort Wanderweg - mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers durch MV" sowie die Gute-Nacht-Geschichten für Kinder zu den Nominierten bzw. Platzierten.
Weitere Informationen: www.mv-tourist.tv und www.deutschertourismusverband.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MINT-Engagement für den Technologie-Nachwuchs Inspiration und bewegende Momente: So waren die Deutschen Schreibtage mit Creative-Writing-Legende J
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 490317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tock


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MV auf allen Kanälen: Urlaubs-TV für Deutschen Tourismuspreis nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.