InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Restaurant, Kneipe, Kino: 66 Prozent der Deutschen wollen kürzer treten

ID: 488769

(ots) - Die Euro-Krise führt bei vielen Deutschen zur
Verunsicherung und das wirkt sich auf das Konsumverhalten aus: Zwei
von drei Bundesbürgern (66 Prozent) wollen in den nächsten Monaten
verstärkt auf ihre Ausgaben schauen. Dafür verzichten sie vor allem
auf Freizeitaktivitäten. An erster Stelle der Sparvorhaben stehen
Restaurantbesuche. 46 Prozent derjenigen, die künftig intensiver auf
ihr Geld achten, planen seltener Essen zu gehen. Auf den Plätzen zwei
und drei folgen der Gang in die Kneipe und ins Kino (40
beziehungsweise 35 Prozent). Das ergibt eine repräsentative Umfrage
der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers Toluna
unter 1.000 Bundesbürgern.

Bücher und Zigaretten selten auf der Sparliste

Weniger Bereitschaft besteht in der Bevölkerung hingegen, auf den
Kauf von Büchern und Zigaretten zu verzichten. Nur knapp 18 Prozent
der Befragten beabsichtigen, sich beim Bücherkauf künftig
zurückzuhalten. Ein gutes Viertel (knapp 27 Prozent) möchte sich beim
Rauchen einschränken und Zigarettenschachteln häufiger aus dem
Einkaufswagen verbannen.

Jeder Vierte verschiebt größere Investitionen

Doch es sind nicht nur die kleineren Anschaffungen, die aufgrund
der angespannten Situation auf den Finanzmärkten kritisch hinterfragt
werden. Knapp 27 Prozent derjenigen Deutschen, die in den nächsten
Monaten kürzer treten wollen, hatten ursprünglich eine größere
Investition geplant, die sie nun aufgrund der angespannten Lage erst
mal auf Eis legen.

Deutsche haben Angst vor Rezession

Danach gefragt, ob sie Angst vor einer Rezession haben, zeigen
sich die Deutschen beunruhigt. Die Mehrheit der Befragten fürchtet
sich vor einem wirtschaftlichen Abschwung. 56 Prozent geben an, etwas
Angst vor einer Rezession zu haben, weitere 13 Prozent fürchten sich




sogar stark davor. Ganz genau scheinen die Deutschen allerdings nicht
zu wissen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. 37 Prozent der
Befragten könnten nach eigenen Angaben aus dem Stehgreif nicht
erklären, was eine Rezession überhaupt ist.

Die Top 10 Sparvorhaben der Deutschen
1. Restaurantbesuche (46,1 Prozent)
2. Kneipenbesuche (40,5 Prozent)
3. Kinobesuche (34,8 Prozent)
4. Wellness (33,9 Prozent)
5. Reisen (33,6 Prozent)
6. Unterhaltungselektronik (32,2 Prozent)
7. Anziehsachen (31,4 Prozent)
8. Autokauf (28,6 Prozent)
9. Zigaretten (26,7 Prozent)
10. Bücher (17,8 Prozent)

Faktenkontor: Berater für Unternehmens- und Vertriebskommunikation

Faktenkontor ist der Berater für Unternehmens- und
Vertriebskommunikation. Branchenerfahrene Experten unterstützen
Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Gesundheitswirtschaft,
Beratungs- und Technologie-Unternehmen darin, ihre Zielgruppen über
klassische und digitale Medien sowie im persönlichen Kontakt zu
erreichen. Neben Medienberatung gehören Konzeption und Umsetzung von
Kampagnen sowie Social-Media-Strategien zum Leistungsspektrum.
Weltweit ist die Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der
internationalen Berater-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste
Kommunikationsberatung ist das Faktenkontor zertifiziertes Mitglied
des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC).

Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de.



Pressekontakt:
Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Normannenweg 30
D-20537 Hamburg
Tel.: 040-253185-110
Fax: 040-253185-310
www.faktenkontor.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fettabsaugung am sichersten unter tumeszenter Lokalanästhesie Melia Hotels International - Spanien erhält 2012 zwei weitere Adults-only-Hotels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Restaurant, Kneipe, Kino: 66 Prozent der Deutschen wollen kürzer treten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faktenkontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Faktenkontor



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.