Personalien ProSiebenSat.1 TV Deutschland:
TV-Vorstand Andreas Bartlübergibt alleinige SAT.1-Geschäf
(ots) - Unterföhring, 28. September 2011. Joachim
Kosack, Co-Geschäftsführer SAT.1 und SVP Deutsche Fiction, übernimmt
zum 4. Oktober die alleinige Geschäftsführung des Senders SAT.1.
ProSiebenSat.1 TV-Vorstand Andreas Bartl hatte diese Aufgabe im
Februar 2010 zusätzlich übernommen.
Andreas Bartl: "Die Grundlagenarbeit bei SAT.1 ist gemacht: Das
Programm-Schema steht, die Kerngenres deutsche Serien und
Familienshows sind re-etabliert und die Programmpipeline ist gut
gefüllt: mit neuen Realityformaten, vier neuen deutschen Serien, drei
neuen Shows von John de Mol und großen TV-Events wie "Tore der Welt".
Bereits in den letzten Monaten haben Joachim Kosack, als mein
Co-Geschäftsführer, und ich SAT.1 gut aufgestellt, so dass ich den
Sender mit bestem Gewissen vollends in seine Verantwortung übergeben
kann. Joachim Kosack ist ein herausragender Fernsehmacher. Ich werde
mich wieder komplett auf meine Aufgaben als TV-Vorstand
konzentrieren, d.h. strategische Weiterentwicklung unseres
Programmportfolios, die Koordination unserer Senderfamilie, den vier
Senderchefs mit Rat und Tat zur Seite stehen, sowie allgemein unser
Geschäft weiter zu entwickeln und neue Möglichkeiten für Programme
und Umsatz zu finden."
Joachim Kosack (*1965) ist seit April 2011 Co-Geschäftsführer von
SAT.1 und seit 2008 Senior Vice President Deutsche Fiction der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH. Zwischen 1985 und 1995 arbeitete
er an verschiedenen Theatern als Kaberettist, Schauspieler und
Regisseur, bevor er 1996 in den TV-Bereich wechselte. Bis 1998 war er
Chefautor und Regisseur der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten",
anschließend Chefautor und Producer der Weekly "Hinter Gittern". Von
2001 bis 2006 realisierte er als Produzent für die Firma teamWorx
unter anderem die Projekte "Für immer verloren" (SAT.1), "Die Flucht"
(ARD) und "Bianca - Wege zum Glück" (ZDF). Danach entwickelte und
produzierte er für Producers at Work die SAT.1-Krimiserie "R.I.S. -
Die Sprache der Toten". Im April 2007 wechselte er als Leiter Serie
und Soap zu SAT.1 und war seit November 2007 der Bereichsleiter
Fiction bei SAT.1. Kosack zeichnet u.a. für die quotenstarken
SAT.1-TV-Events "Die Wanderhure", "Marco W.", "Böseckendorf" und "Die
Grenze" verantwortlich und holte die Erfolgsserien "Der letzte Bulle"
und "Danni Lowinski" ins Programm.
Auf Joachim Kosack als SVP Deutsche Fiction folgt Jochen Ketschau,
bisher VP Deutsche Fiction SAT.1.
Jochen Ketschau (*1964) ist seit 2010 Vice President SAT.1 German
Fiction & Koproduktion der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH. Nach
seinem Studium der Germanstik (1983 - 1988) war er zwei Jahre als
Regisseur beim Magazin Theater Berlin tätig. Mit seinem Volontariat
in der "ran"-Redaktion begann 1994 seine Karriere bei der SAT.1
Satelliten Fernsehen GmbH. Ab 1996 verantwortete er als Redakteur
eigenproduzierte Fiction, wie Serien und TV-Movies, bei SAT.1.
Bei Rückfragen:
ProSeibenSat.1 TV Deutschland GmbH Petra Fink SVP Kommunikation/PR
& Business Development Tel: 089-95071176 Petra.Fink(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488738
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Personalien ProSiebenSat.1 TV Deutschland:
TV-Vorstand Andreas Bartlübergibt alleinige SAT.1-Geschäf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).