Darren Huston zum Chief Executive Officer von Booking.com ernannt
(ots) -
Wie The Priceline Group heute bekanntgab, wurde das ehemalige
Microsoft-Führungsmitglied Darren Huston, 45, zum Chief Executive
Officer von Booking.com ernannt. Das zu The Priceline Group gehörende
Booking.com ist der weltweit führende Online-Service für
Hotelreservierungen. Sein Angebot umfasst mehr als 165.000 Hotels und
ist in 43 Sprachen verfügbar. Wie in diesem Jahr bereits angekündigt,
wechselt der frühere CEO von Booking.com, Kees Koolen, in die
Position des Booking.com-Vorsitzenden.
Der aus Kanada stammende Huston kommt mit umfangreichen
einschlägigen Erfahrungen zu Booking.com. Er war seit 2008 bei der
Microsoft Corporation als Corporate Vice President im Bereich
Consumer & Online tätig und dort verantwortlich für das Verbraucher-
und Werbegeschäft des Unternehmens in über 40 Ländern. Zwischen 2005
und 2008 war er Präsident und Chief Executive Officer von Microsoft
Japan, der grössten Niederlassung des Unternehmens ausserhalb der
USA. Bevor er 2003 zu Microsoft wechselte, war Huston Senior Vice
President der Starbucks Corporation. Sein Verantwortungsbereich
umfasste dort den Einkauf und die Entwicklung neuer Produkte.
Weiterhin bekleidete er eine leitende Position bei McKinsey & Company
und war als wirtschaftlicher Berater der kanadischen Regierung tätig.
Hudson absolvierte ein MBA-Studium an der Harvard Business School,
besitzt einen MA in Wirtschaftswissenschaften, den er an der
University of British Columbia erwarb, sowie einen BS in
Wirtschaftswissenschaften von der Trent University in Ontario.
"Darren Huston ist ein Experte für zwei Bereiche, die für den
dauerhaften Erfolg von Booking.com von ausschlaggebender Bedeutung
sind", erklärte Jeffery H. Boyd, der Präsident und CEO von Priceline.
"Er kennt sich sowohl in der Welt des Online-Marketing als auch mit
den Strategien, die auf den verschiedenen Märkten der Welt
erfolgreich sind, bestens aus. Als ehemaliger Leiter der
Geschäftstätigkeiten in Japan und 40 anderen Ländern verfügt er über
ein umfassendes Verständnis der globalen Zusammenhänge,
Marktbedingungen und Wachstumschancen, die sich für Booking.com
ergeben."
"Booking.com kann sich glücklich schätzen, einen CEO wie Darren
Huston in seinen Reihen begrüssen zu dürfen", so Koolen. "Mit seiner
umfassenden Kenntnis des internationalen Panoramas und seinen
Erfahrungen im Online-Bereich fügt er sich bestens in die
Unternehmenskultur von Booking.com ein. Sowohl unsere Hotelpartner
als auch unsere Kunden aus aller Welt werden davon profitieren, dass
er sein Wissen und seine Erfahrung für sie in die Praxis umsetzt. Ich
freue mich bereits darauf, mit Darren in seiner neuen Position
zusammenzuarbeiten."
"Das rasante, anhaltende Wachstum von Booking.com ist wirklich
beeindruckend," so Huston. "Nachdem ich das Team nun kennengelernt
habe, glaube ich sagen zu können, dass dies grossenteils der
Verdienst des ausgezeichneten Managements von Booking.com sowie
seiner engagierten Mitarbeiter in den weltweit über 50
Niederlassungen ist. Auf globale Sicht gibt es enorme Möglichkeiten
für unser Geschäft, sowohl auf den grossen Märkten als auch bei den
Schwellenmärkten, und ich freue mich schon darauf, diese
Möglichkeiten zusammen mit meinen neuen Kollegen von Booking.com und
The Priceline Group voll auszuschöpfen."
Im Zusammenhang mit Koolens Wechsel in die Position des
Vorsitzenden von Booking.com, bemerkte Boyd: "Kees Koolen ist einer
der Gründer von Booking.com B.V. und war seit September 2008 als sein
Chief Executive Officer tätig. Unter seiner Führung stieg Booking.com
zum weltweit führenden Dienst für Hotelreservierungen auf und
vergrössert seinen Marktanteil auch heute noch von Quartal zu
Quartal. Von seiner Geschäftsführung konnten Tausende Hotelpartner,
Mitarbeiter und Investoren aus aller Welt profitieren. Wir
beglückwünschen Kees zu seiner hervorragenden Arbeit und freuen uns,
dass wir auch in Zukunft von seiner Führung als neuer Vorsitzender
profitieren dürfen."
Informationen zu The Priceline Group
The Priceline Group ist ein führender Konzern im Bereich der
weltweiten Hotelreservierungen im Internet, dessen Angebot über
190.000 teilnehmende Hotels in aller Welt umfasst. Die
Unternehmensgruppe setzt sich aus den vier wichtigsten Marken
Booking.com, priceline.com, Agoda.com und TravelJigsaw sowie
verschiedener weiterer Marken zusammen. The Priceline Group bietet
Online-Dienste für Reisende in mehr als 110 Ländern in Europa,
Nordamerika, Südamerika, dem Asien-Pazifik-Raum, dem Nahen Osten und
Afrika an.
Booking.com ist der weltweit führende Online-Dienst für
Hotelreservierungen, dessen Angebot mehr als 165.000 Hotels umfasst.
Die Site ist in 43 Sprachen verfügbar. Priceline.com bietet
Urlaubsreisenden zahlreiche Möglichkeiten, bei Flugtickets,
Hotelzimmern, Mietwagen, Pauschalreisen und Kreuzfahrten Geld zu
sparen. Neben den attraktiven veröffentlichten Preisen können die
Reisenden auch den berühmten priceline.com-Service Name Your Own
Price(R) nutzen, der in der Lage ist, die niedrigsten verfügbaren
Preise zu ermitteln. Agoda.com ist ein in Asien ansässiger und in 37
Sprachen verfügbarer Online-Service für Hotelreservierungen.
TravelJigsaw ist ein multinationaler Mietwagenvermittlungsdienst, der
seinen Buchungsservice an 4.000 Stationen anbietet und seinen
Kundenservice in 29 Sprachen zur Verfügung stellt.
Pressekontakt:
Brian Ek, +1-203-299-8167, brian.ek(at)priceline.com, Investoren:
Matthew Tynan, +1-203-299-8487, matt.tynan(at)priceline.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2011 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488649
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Norwalk, Connecticut
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Darren Huston zum Chief Executive Officer von Booking.com ernannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Priceline.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).