InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Kunst oder Proletenstempel? - Was man unbedingt wissen sollte, bevor man sich ein Tattoo

ID: 486905

(ots) -
Für die einen ist es filigrane Kunst, für die anderen schlicht ein
Proletenstempel. Die Rede ist von Tattoos. Tätowierungen haben eine
Jahrhunderte alte Tradition und liegen seit den 1990er Jahren wieder
voll im Trend. Ob winzig kleine Rosen oder riesige Schlangen, die
sich über den Körper schlängeln, ist schlicht Geschmackssache. Aber
Achtung, nicht spontan zum nächsten Tätowierer laufen, warnt das
Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de, denn es gilt vorher ein
paar grundlegende Basics zu beachten und die erklärt Chefredakteurin
Tina Haase:

0-Ton: 18 Sekunden

Wer sich tätowieren lassen möchte, sollte das Studio sorgfältig
auswählen. Gute Tätowierer achten penibel auf Hygiene, tragen z.B.
Einweghandschuhe und verwenden steriles Material. Sie achten auch
darauf, Farben von hohem Qualitätsstandard zu verwenden, die haben
meist auch eine Chargennummer.

Manch einer kann Pech haben, wird unsachgemäß tätowiert, und das
kann böse Folgen haben:

0-Ton: 17 Sekunden

Von einigen Farben geht ein Risiko aus. Durch Sonnenstrahlen, also
UV-Licht, können sie nämlich in krebserregende Stoffe zerfallen.
Außerdem können sich nach dem Tätowieren die Wunden infizieren und
Vernarbungen entstehen, und manchmal treten allergische Reaktionen
auf Farbstoffe auf.

Nun sind Tattoos ja etwas Dauerhaftes, der eigene Geschmack kann
sich aber nach 20 Jahren verändert haben, und man möchte das einst
geliebte Tattoo wieder loswerden:

0-Ton: 12 Sekunden

Heutzutage werden dafür meist Laser verwendet. Sie lösen die Farbe
des Tattoos auf. Hört sich einfach an, kann aber schmerzhaft sein,
und man braucht mehrere Sitzungen, um einen Erfolg zu sehen.

Übrigens, für die Entfernung eines Tattoos sollte man auf alle
Fälle einen Arzt aufsuchen, rät www.apotheken-umschau.de .





ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ulla Salzgeber genießt Dressursieg - Johannes Ehning freut sich über neues Auto Günstige Zimmer alsÜbergangslösung in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Kunst oder Proletenstempel? - Was man unbedingt wissen sollte, bevor man sich ein Tattoo "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.detattoos.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.detattoos.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.