InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erlebnistipps Schweiz/Tessin: prächtige Burgen, schwimmende Gärten und magische Orte

ID: 486021


(ots) -
UNESCO-geschützte Burgen, prächtige Blütenpracht auf den
Brissago-Inseln und die meisterhaft von Stararchitekt Mario Botta
gestaltete Kirche San Giovanni Battista von Mogno im Maggiatal - im
Tessin reiht sich eine Erlebnisperle an die andere und macht es
leicht, den Alltag hinter sich zu lassen und das Dolcefarniente im
Süden der Schweiz zu genießen. Weitere Informationen und
Erlebnistipps gibt es unter www.MySwitzerland.com/top100 und unter
der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 22
mit persönlicher Buchungsberatung.

Sie thronen hoch über der Stadt, zählen zum UNESCO-Welterbe und
prägen mit ihrer "Grandezza" die Region: Bellinzonas mittelalterliche
Burgen Sasso Corbaro, Montebello und Castelgrande. Wer sie stürmt,
genießt die fantastische Aussicht über das Tal des Ticino und findet
zwischen abenteuerlichen Türmen und Wehrmauern auch schattige Grottos
mit kulinarischen Spezialitäten und regionalen Weinen wie den
Tessiner Merlot.

Lotosblumen, Mammutbäume, Sumpfzypressen, Bananenstauden und
Eukalyptusbäume wachsen im botanischen Garten auf den zwei
Brissago-Inseln im Lago Maggiore. Das einzigartige Mikroklima rund um
die Inseln macht dies möglich. Bei einem Besuch der "schwimmenden
Gärten" rückt der Alltag inmitten der einzigartigen Farbenpracht und
umgeben von berauschenden Düften in weite Ferne. Rund 1500
Pflanzenarten machen den Rundgang zur eigentlichen Tour d'horizon -
die der Besucher unbedingt mit einer kurzen Schiffsreise nach Ascona
fortsetzen sollte. Dort landet man in einem pittoresken Städtchen von
Weltformat, das längst zum Synonym für Dolcefarniente und Genuss
geworden ist. An der Seepromenade der sogenannten "Piazza" genießt
man das warme Ambiente, und die Altstadt pulsiert nicht nur beim
"JazzAscona".

Die kleine Kirche San Giovanni Battista von Mogno im Maggiatal




soll eine magische Ausstrahlung besitzen. Streng geometrisch aus
weißem Marmor und grauem Granit gebaut, ist sie ein Meisterwerk des
Tessiner Stararchitekten Mario Botta. Das Gotteshaus ist auch ein
Mahnmal. 1986 wurden die alte Kirche und ein Dutzend Häuser von einer
Lawine zerstört. Wie durch ein Wunder wurden keine Menschen verletzt.
Rund um die Kirche sorgen Erlebnisse in der wildromantischen Natur
wie ein Bad in der Maggia oder ein Besuch des Foroglio-Wasserfalls im
Nachbartal Val Bavona, der zu den spektakulärsten der Schweiz gehört,
für viel Abwechslung. Der Ausflug mit der Luftseilbahn nach Robiei
bietet eine weitere Überraschung: Auf der Fahrt eröffnen sich
Aussichten auf den mächtigen Basodino-Hanggletscher vor einer
grandiosen Granit- und Gneislandschaft.

Weitere Informationen und Erlebnistipps gibt es unter
www.MySwitzerland.com/top100 und unter der gebührenfreien Rufnummer
von Schweiz Tourismus 00800 100 200 22 mit persönlicher
Buchungsberatung.



Pressekontakt:
Schweiz Tourismus
Peter Schmidtchen
Tel. 069-25 60 01 32
E-Mail: peter.schmidtchen(at)switzerland.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Rausch der Farben - Im Land des Hermann wird der Herbst gefeiert Mittendrin statt nur dabei - zur Weinlese in die Toskana
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erlebnistipps Schweiz/Tessin: prächtige Burgen, schwimmende Gärten und magische Orte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus 01_castelgrande_large.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus 01_castelgrande_large.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.