InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Rausch der Farben - Im Land des Hermann wird der Herbst gefeiert

ID: 486015

Pilgern, Wandern und Kultur am bunten Teutoburger Wald


(IINews) - Blomberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg, September 2011 - Die Wanderschuhe sind geschnürt, der Rucksack ist gepackt und jetzt geht es raus ins Freie. Der Herbst bringt die Schönheit der Natur ganz besonders zum Vorschein.
Gerade hier, in der Region um die drei Städte Blomberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg, lässt es sich vorzüglich wandern oder anders zu Fuß unterwegs sein. Der neue Pilgerweg führt von Kirche zu Kirche durch die vielfältige und reizvolle Landschaft Lippes im Teutoburger Wald. Entlang des Weges laden Kirchen und Klöster, historische Stätten und Naturdenkmäler ein, dem kulturellen Erbe nachzuspüren oder sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Infos unter www.pilgern-in-lippe.de.
Auch der Blomberger Nelkenweg, der Köterberg-Rundweg in Lügde oder das Schwalenberger Hochmoor Mörth begeistern mit abwechslungsreicher Landschaft und einzigartiger Farbenpracht.
Im lippischen Südosten wartet das ganz individuelle Glück - inmitten der Natur. Es riecht nach Waldboden und herbstlicher Luft. Frische Waldpilze zieren jetzt die Speisekarten der örtlichen Hotels und Restaurants. Hier kann man nach Herzenslust genießen, was Wald, Felder und Flüsse hergeben: Forelle und Karpfen, Wildspezialitäten, Pickert mit Leberwurst oder Rübenkraut, leckere Eintöpfe, Grünkohl mit Kohlwurst und Mettendchen, und und und. Die "Lippischen Land-Wirte" bieten kulinarische Events und freuen sich darauf, ihre Gäste mit regionaltypischen und herbstlichen Speisen zu verwöhnen. Mehr dazu unter www.land-wirte.de. Vielerlei Kostproben werden auf dem Blomberger Kartoffelfest vom 7. bis 9. Oktober 2011 angeboten.

In Lippe versteht man nicht nur gastronomisch zu feiern. Hier lassen sich noch echte kulturelle Kleinode entdecken, gehütet und gepflegt von intaktem Gemeinschaftsleben: Mehr als einen Besuch wert sind die kulturellen Leckerbissen mit Kabarett, Lesungen und Theaterstücken, so z.B. in der "Elbrinxer Marktscheune" (www.elbrinxer-marktscheune.de) und in Lügde "Kultur im Kloster" (www.kulturimkloster.de).





Ein weiterer Höhepunkt sind die Autorentage in Schieder-Schwalenberg, die vom 28. bis zum 30. Oktober 2011 zu Michael Krüger stattfinden. Die Gäste der Autorentage können Lesungen, Vorträge, Gespräche, Konzerte und Ausstellungen besuchen. Weitere Infos unter www.literaturbuero-owl.de. Das Blomberger Songfestival am 18. und 19. November 2011 bindet künstlerisch professionell arbeitende ostwestfälische Musiker und nationale Musikgrößen unter einem Thema zusammen. "Imagine" lautet das Motto 2011, das Purple Schulz, Christina Lux, Klaus Weiland und anderen großen künstlerischen Freiraum lässt. Im Gegensatz zur "Cover-Musik" erarbeiten Musiker aus der Rock-, Pop- und Jazzszene sowie bekannte Songwriter eigene Stücke und Interpretationen zu Themen moderner Musikgeschichte - schon so manche Uraufführung erklang auf der Blomberger Bühne.
Hier, im Land des Hermann, kann man Vielfalt pur erleben: genießen, aktiv sein und Kraft und Energie für den Winter sammeln.
Die Touristinformationen der drei Städte geben gern Auskünfte zu den Veranstaltungen und Tipps für Übernachtungsangebote. Die Imagebroschüre "blühend brennend & bunt", die man kostenlos bei den Touristinformationen bekommt, ist ein Augenschmaus und gibt viele Informationen zur Region.

Die drei Städte sind auch unter www.bluehend-brennend-bunt.de online präsent.
Weitere Informationen:

Touristinformation Blomberg, Hindenburgplatz 1,
32825 Blomberg, Tel. 05235-504-444,
verkehrsbuero(at)blomberg-lippe.de, www.blomberg-lippe.de

Touristinformation Lügde, Am Markt 1,
32676 Lügde, Tel. 05281-7708-70,
touristinfo(at)luegde.de, www.hallo-luegde.de

Touristinformation Schieder-Schwalenberg, Domäne 3,
32816 Schieder-Schwalenberg, Tel. 05282-601-71,
info(at)schieder-schwalenberg.de, www.schieder-schwalenberg.de

Pressekontakt:
PR Office Kommunikation für Hotellerie & Touristik |
Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40 | 32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. 05234 / 2990 | Fax 05234 / 690081, bettina.teichmann(at)pr-office.info,
www.pr-office.info

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein verborgener Schatz der gefunden werden will - mitten in Deutschland, zwischen den Höhen des Teutoburgers Waldes und den Flussauen des Weserberglandes liegen die drei Städte Blomberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg.
Die drei Städte mit dem historischen Flair des Mittelalters sind eingebettet in eine traumhafte, hügelige, grüne Landschaft.
Hier gibt es viel zu entdecken: Natur, Kultur, Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft der Lipper.

Also, auf in den Lippischen Südosten und die Einmaligkeit der Region und der Menschen genießen!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805 Horn-Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Mission Olympic 2011/2012: Sportliche Initiativen aus ganz Deutschland gesucht! Erlebnistipps Schweiz/Tessin: prächtige Burgen, schwimmende Gärten und magische Orte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 486015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Häger-Teichmann
Stadt:

Horn-Bad Meinberg


Telefon: 05234 / 2990

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Rausch der Farben - Im Land des Hermann wird der Herbst gefeiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusgemeinschaft Lippischer Südosten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusgemeinschaft Lippischer Südosten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.