InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westdeutsche Zeitung: Das Vorbild Ralf Rangnick =
von Olaf Kupfer

ID: 485736

(ots) - Der Fußballtrainer Ralf Rangnick bekennt sich
zu einem akuten Burnout-Syndrom. Und schon sind die Marktschreier
wieder unterwegs, die den Fußball fortwährend als Speerspitze des
Sozial-Darwinismus sehen. Als ein Biotop ohne Sensibilität. Wo der
Stärkere überlebt und für den Schwächeren kein Platz ist. Ein Reflex
wiederholt sich. Aber trifft er auch den Kern? Jörg Neblung, einst
Berater des Fußballtorwarts Robert Enke, der sich vor zwei Jahren an
Depressionen leidend selbst getötet hatte, sagte unlängst
hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung solch psychischer
Erkrankungen: "Zu sagen, es habe sich seit Roberts Tod ja doch nichts
geändert, alles laufe wie zuvor - das stimmt einfach nicht. Das ist
populistisch." Er hat Recht. Die Zahl der Betroffenen, die sich zu
ihrer Krankheit bekennen, ist im Sport gestiegen. Erst vor Tagen
offenbarte sich Hannovers Torwart Markus Miller. Zu leiden an dieser
neuen Offenheit hatte niemand von ihnen. Im Gegenteil: Den
Betroffenen schlug eine Welle der Sympathie entgegen. Auch, weil
diese Krankheit längst Teil unserer Hochleistungsgesellschaft
geworden ist und sich niemand davon freisprechen kann, selbst bedroht
zu sein. Ob diese Sympathiebekundungen auch eine Rückkehr der
Betroffenen in den Sport überdauern, wird sich zeigen müssen. Erst,
wenn ihnen nach Heilung volle Leistungsfähigkeit wieder zugetraut
wird, kann man von einer beeindruckenden gesellschaftlichen
Entwicklung sprechen. Zu hoffen wäre es. Es ist auch ein gutes
Zeichen, dass schon gestern, am Tag, an dem der erste deutsche
Fußballtrainer wegen eines Burnout-Syndroms zurücktrat, schon über
einen Nachfolger diskutiert wurde. Rangnick ist krank, Rangnick muss
sich ausruhen, kein großes Aufheben, bitte. Das Geschäft geht weiter.
Nur wie? Der Sport verlangt Höchstleistung, daran wird sich nicht




rütteln lassen. Wohl aber an dessen Betrachtung. Und an der Art, ihn
zu begleiten. Die Sensibilität ist geschaffen, der Weg von Enkes
tragischem Tod bis zur mutigen Offenbarung Rangnicks gibt ein
Beispiel, was Aufklärung und prominente Vorbilder erreichen können.
Und Rangnick ist ein Vorbild. Seit gestern mehr denn je.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten(at)westdeutsche-zeitung.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pilates-Equipment für effizientes Training Achillessehne reißt, Glückssträhne hält: Industriekletterer Winfried schlägt DJ Bobo bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485736
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Das Vorbild Ralf Rangnick =
von Olaf Kupfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar LeuschenDie Ereignisseüberschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union in D ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommtVon Lothar LeuschenNormalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nichts me ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.