Mobil in Deutschland e.V. spielend gegen ein Tempolimit
(LifePR) - Deutschlands neuer Online- und Direkt- Automobilclub Mobil in Deutschland ist "spielend gegen ein Tempolimit". Mobil in Deutschland und deren Vorsitzende Dr. Michael Haberland und Ralf Baumeister wollen auf der diesjährigen IAA nicht nur viele neue Mitglieder gewinnen, sondern auch klare Akzente setzen. Das Glücksrad, das sich am Stand von Mobil in Deutschland täglich vieler hundert Besucher erfreut trägt deshalb auch eine klare Botschaft: Kein Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen. "Zur Mobilität gehört auch immer Individualität und Freiheit. In unserem Fall die Freiheit, selber zu entscheiden, wie schnell ich fahren möchte. Natürlich immer an der Verkehrs- und Wetterlage orientiert. Eine Bevormundung wie es die Grünen fordern, in Städten nur 30, auf Landstraßen nur 80 und auf Autobahnen nur 130 fahren zu dürfen wird es mit uns nicht geben. Wir haben eine tolle Autoindustrie, die sehr gute und sichere Autos baut, da braucht es keine Form dieser Reglementierung," so Dr. Michael Haberland der 1. Vorsitzende. "Die IAA ist eben eine fantastische Messe, die man für viele Aktivitäten und Aktionen nutzen kann. Das war 2009 schon so und das wird 2011 wieder so werden. Sie ist die weltgrößte und bedeutendste Automesse bei der 2011 rund 1 Mio Menschen sich über neueste Trends, Innovationen und Fahrzeuge informieren können. Wir freuen uns, dabei zu sein. Ein Besuch lohnt sich. Kommen Sie doch vorbei. Gegenüber der Halle 5. Herzlich willkommen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2011 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485457
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobil in Deutschland e.V. spielend gegen ein Tempolimit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).