InternetIntelligenz 2.0 - Futtermittelnachfrage ungebrochen hoch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Futtermittelnachfrage ungebrochen hoch

ID: 485331

(ots) - Die unterdurchschnittliche Getreideernte und
die witterungsbedingt schlechte Grundfutterversorgung treiben die
Nachfrage nach Misch- und Handelsfuttermitteln. Bei nahezu
unveränderten Tierbeständen findet industriell produziertes
Mischfutter einen sehr guten Absatz am Markt und verzeichnet einen
deutlichen Mengen- und Umsatzanstieg, teilt der Deutsche Verband
Tiernahrung e. V. (DVT) anlässlich seiner Jahrestagung in Berlin mit.
Für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2010/2011 beziffert der DVT den
Branchenumsatz Nutztierfutter auf 6,7 Milliarden Euro (2009/2010: 5,1
Milliarden Euro). Der Zuwachs ist in erster Linie preisbedingt und
den gestiegenen Getreide- und Rohstoffpreisen geschuldet.

Die aktuelle Situation auf den Rohwarenmärkten zeigt, dass die von
vielen Tierhaltern ersehnte preisliche Entspannung bei Getreide und
den übrigen Futtermitteln zum Ausklang der heimischen Ernte doch
nicht greift. Einem unveränderten weltweiten Nachfragesog stehen
Ernteergebnisse gegenüber, die im zweiten Jahr hintereinander
ernüchternd sind. Neben der Lebens- und Futtermittelschiene
beansprucht die Sparte Bioenergie jährlich höhere Anteile an
Agrarrohstoffen. In diesem schwierigen Umfeld behaupten sich die
Futtermittelhersteller als wichtiger Dienstleister für die
Landwirtschaft. Die Absatzentwicklung der vorangegangenen Monate
dokumentiert das eindrucksvoll: Die Mischfutterproduktion in
Deutschland konnte im Wirtschaftsjahr 2010/2011 im Vergleich zum
Vorjahr um rund 1,25 Millionen Tonnen zulegen und erreichte ein
Rekordniveau von 22,6 Millionen Tonnen. Damit ist das langjährige
Mittel von knapp 21 Millionen Tonnen erheblich überschritten. Für das
laufende Wirtschaftsjahr 2011/2012 geht der DVT von einem stabilen
Markt mit einem schwachen Absatzzuwachs aus.

Über den Verband

Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als




unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die
Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere
herstellen, lagern und damit handeln.



Pressekontakt:
Deutscher Verband Tiernahrung e. V. (DVT)
Britta Noras, Pressereferentin
noras(at)dvtiernahrung.de
www.dvtiernahrung.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Surf World Cup 2011 auf Sylt - frischer, frecher, vitamizzer
- Das neue Vitaminwasser aus Flensburg Meßmer Grüner Tee Jasmin - herb-blumiger Teegenuss aus dem Land des Lächelns
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Futtermittelnachfrage ungebrochen hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antidumpingverfahren für den Futtermittelzusatzstoff Lysin ...

DVT und DRV fordern Neubewertung und Rücknahme der ZölleDer Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) und der Deutsche Raiffeisenverband e. V. (DRV) kritisieren die am 15.01.2025 in Kraft getretene Entscheidung der Europäischen Kommission zur Verhà ...

Alle Meldungen von Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.