SKODA testet jetzt in eigener Crashtest-Anlage
(ots) - SKODA verfügt ab sofort über
eine eigene Crashtest-Anlage. Der Hersteller erwarb die Einrichtung
im tschechischen Uhelnice bei Husi Lhota vom TÜV Süd. Die Investition
ist eine weitere Maßnahme, mit der SKODA die aktive und passive
Sicherheit seiner Modellpalette permanent verbessert. In der
Prüfstätte werden dynamische Aufprallversuche sowohl mit Fahrzeugen
als auch mit einzelnen Fahrzeugkomponenten durchgeführt.
"Die regelmäßige Durchführung von Crashtests gehört zu den
Kernkompetenzen eines Automobilherstellers", betont SKODA
Entwicklungsvorstand Eckhard Scholz. "Mit dem Kauf einer eigenen
Anlage verstärkt SKODA das Know-How im Bereich der passiven
Sicherheit nachhaltig. Bereits heute verfügt unsere Modellpalette
über ein vorbildliches Sicherheitsniveau. Dies wollen wir dauerhaft
sicherstellen. Für die Modelloffensive der kommenden Jahre benötigen
wir leistungsfähige Kapazitäten. Deshalb werden wir auch weiter in
Uhelnice investieren."
Die erworbene Crashtest-Anlage ist für SKODA keine unbekannte
Prüfstätte. Bereits seit den achtziger Jahren testet die Marke in
Zusammenarbeit mit dem TÜV SÜD bzw. UVMV (tschechische Tochterfirma
des Dienstleistungskonzerns) hier ihre Fahrzeuge.
Pressekontakt:
Katrin Thoß
Telefon 06150 / 133128
Telefax 06150 / 133129
Mailto: katrin.thoss(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2011 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485115
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mlada Boleslav/Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKODA testet jetzt in eigener Crashtest-Anlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).