InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Veranstalterprogramme im Wandel: Studiosus startet in dieÄgypten-Saison

ID: 485051

(ots) - Wenn am 27. September die offiziellen
Feierlichkeiten zum Welttourismustag in Ägypten begangen werden,
kehren auch die ersten Studiosus-Gäste an den Nil zurück. Der
Marktführer bei Studienreisen startet nur zwei Tage später sein
Ägyptenprogramm mit mehreren Kreuzfahrt-Studienreisen. Aus saisonalen
Gründen hatte Studiosus seit Ende April keine Reisen mehr nach
Ägypten durchgeführt. Die Pyramiden, die Tempel von Karnak und Luxor
und das berühmte Nationalmuseum am Tahrir-Platz werden dabei
natürlich immer noch besucht, und dennoch bleibt nicht alles beim
Alten. Denn bei den jetzt beginnenden Reisen rückt zunehmend die
Revolution als neues Thema in den Mittelpunkt.

Studiosus-Gäste treffen "Revolutionäre" im Café Riche

"Die Inhalte unserer Ägyptenprogramme werden sich wandeln und der
Wandel beginnt jetzt", sagt Studiosus-Gebietsleiter Manfred
Schreiber. So arrangiert der Veranstalter beispielsweise bei der
Studienreise "Ägypten - die klassische Nilkreuzfahrt", die am 29.
September startet, eine Begegnung mit Teilnehmern der
Lotusrevolution. Das Gespräch findet unweit des berühmten
Tahrir-Platzes im Café Riche statt, seit jeher ein Treffpunkt
ägyptischer Intellektueller. Bei einer anderen Reise ist ein Besuch
im El-Sawy-Kulturzentrum vorgesehen, wo junge Ägypter kulturell und
politisch in puncto Demokratie weitergebildet werden. Ab Januar 2012
werden Programmpunkte wie diese dann bei allen Ägyptenreisen von
Studiosus zu finden sein. Der Grund: Studienreisende sind besonders
interessiert an aktuellen Themen und einer intensiven Begegnung mit
Land und Leuten.

Informationen zur Sicherheitslage in Ägypten

Allen Ägypten-Gästen bietet Studiosus in Erweiterung seiner
Allgemeinen Reisebedingungen ein Recht auf kostenlose Umbuchung bis
vier Wochen vor Abreise an. Die Entwicklung der Sicherheitslage in




Ägypten wird von Studiosus kontinuierlich beobachtet. Aktuelle
Informationen hierzu veröffentlicht der Veranstalter auf seiner
Homepage www.studiosus.com im Bereich "Reisesicherheit aktuell".

Unser Service für Radiostationen:

Unter www.medienkontor-audio.de bieten wir Ihnen sendefertiges
O-Ton-Material zu diesem Thema.

Über Studiosus

Mit Reisen in mehr als 100 Ländern weltweit und insgesamt 104.000
Teilnehmern im Jahr 2010 ist Studiosus europäischer Marktführer bei
Studienreisen. Neben einer intensiven Begegnung mit Land und Leuten
zeichnen die Programme die hohe Qualität der Reiseleitung und eine
flexible Reisegestaltung durch vorbereitete "Extratouren" aus.
Internet: www.studiosus.com



Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic(at)studiosus.com
Gerne stellen wir Ihnen kostenfreies Bildmaterial zur Verfügung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DLRG-Nationalmannschaft gewinnt bei Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Spanien Mannschaftsb Jubiläumssendung: VOX-Celebrity-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veranstalterprogramme im Wandel: Studiosus startet in dieÄgypten-Saison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studiosus Reisen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studiosus Reisen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.