InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

wdv-Gruppe und Corporate Communication Institute laden zum CP-College "Bonjour App, Bye-bye Print? a

ID: 484519

(LifePR) - Der Corporate Publisher wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH und das Corporate Communication Institute der Fachhochschule Münster veranstalten gemeinsam am 08. November 2011 innerhalb der Veranstaltungsreihe CP-College ein Tagesseminar im Steigen-berger Airport Hotel in Frankfurt am Main. Der Titel des CP-Colleges lautet "Bonjour App, bye-bye Print? - Wozu noch Kundenmagazine drucken, wenn Apps die Medien regieren".
Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 begrenzt. Die Anmeldegebühr beträgt 450 Euro, für Frühbucher bis 23. September 350 Euro. Weitere Informationen und Registrierung durch Dr. Jochen Weiß, j.weiss(at)wdv.de, Telefon 069 / 981 904 14.
Das CP-College 2011 widmet sich unter anderem den Fragen: Brauchen wir für unser Kundenmagazin eine App-Ausgabe? Kann sie das gedruckte Heft ersetzen? Verursacht sie nur Zusatzkosten?
Klare Antworten werden zehn renommierte Fachleute liefern: Auf der hoch-karätigen Referentenliste stehen Professor für Kommunikationsdesign Rüdiger Quass von Deyen, der Print-Spezialist Helmut Ortner, die Web-Vordenker Dr. Holger Schmidt (F.A.Z.), Denis Koloper (wdv-Gruppe) und Heike Scholz (mobile zeitgeist) sowie von Unternehmerseite Thomas Voigt, Leiter der Unternehmenskommunikation der Otto-Gruppe.
Im Anschluss an die Vorträge bietet eine Podiumsdiskussion die Möglichkeit zum regen Austausch. Teilnehmer: Christof Baron (CEO Mindshare Deutschland), Prof. Dr. Harald Rau (Leiter Studiengang Medienmanagement der Hochschule Ostfalia) und Christoph Ringwald (Head of Business Media and Corporate Social Responsibility, Heraeus Holding), Moderation: Dr. Björn P. Böer (wdv-Gruppe).

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kunden-kommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Bionorica, Cortal Consors, Daimler, die Deutsche Rentenversicherung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Roche Diagnostics und TUI Deutschland.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kunden-kommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Apps, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie die AOK, Bionorica, Cortal Consors, Daimler, die Deutsche Rentenversicherung, DocMorris, Deutsche Rheuma-Liga, Roche Diagnostics und TUI Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Marken. Repräsentation, Virtualisierung und Praxis eines besseren Lebens und besserer Geschäfte.“ Mietterminals – Interaktive Kommunikation auf Raten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.09.2011 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Homburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"wdv-Gruppe und Corporate Communication Institute laden zum CP-College "Bonjour App, Bye-bye Print? a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDV Gesellschaft für Medien&Kommunikation mbH&Co. OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

wdv-Gruppe gewinnt AOK-Ausschreibung "Junge Familie" ...

lifePR) - Mit viel Kreativität und Zielgruppen-Know-how hat die Content-Marketing-Agentur wdv erneut die europaweite Ausschreibung der AOK ?Kommunikationssystem Junge Familie? für sich entschieden. Der Etat umfasst die Konzeption, Gestaltung, Produ ...

Gold und Silber für die wdv-Gruppe beim BCM-Award 2019 ...

lifePR) - Bewegtbild, Print und Digital: Beim größten europäischen Wettbewerb für contentgetriebene Unternehmenskommunikation, dem ?Best of Content Marketing Award (BCM)?, überzeugte die wdv-Gruppe mit der ganzen Bandbreite an inhaltsgetriebener ...

Alle Meldungen von WDV Gesellschaft für Medien&Kommunikation mbH&Co. OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.