ADAC Tipps für die dunkle Jahreszeit / Der nächste Winter kommt bestimmt / Jetzt Licht, Reifenprofil
(ots) - Das Herbst-Schmuddelwetter und der erste Frost
sind nicht mehr weit weg - jetzt ist die richtige Zeit, um das Auto
für die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und gegebenenfalls Termine in
den Kfz-Werkstätten zu reservieren. An was alles gedacht werden
sollte, listet der ADAC auf:
Beleuchtung testen: Auf die Beleuchtungsanlage muss gerade in der
dunklen Jahreszeit Verlass sein. Einstellung und Funktion am besten
in einer Fachwerkstatt oder beim ADAC kontrollieren lassen (im
Oktober gratis).
Profil prüfen: Für Winterreifen gilt wie für Sommerreifen die
gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Nach
Ansicht des ADAC sind allerdings Winterreifen mit einer Profiltiefe
von unter vier Millimeter nur sehr bedingt wintertauglich und sollten
durch neue ersetzt werden. Rechtzeitig bestellen ist wichtig, denn
die Topmodelle aus dem ADAC Test, der diese Woche veröffentlich wird,
sind schnell ausverkauft. Auch auf das Reifenalter kommt es an: Älter
als zehn Jahre sollten sie nicht sein.
Durchblick haben: Scheiben innen gründlich vom Sommerschmutz
befreien. Das sorgt für gute Sicht und mindert die Beschlagneigung.
Marode Wischerblätter, die bereits Schlieren bilden und kein
einwandfreies Sichtfeld mehr bieten, gegen neue tauschen. Gerade wenn
die Sonne tief steht, wird man leichter geblendet. Bei Vereisung
reicht kein kleines "Guckloch", die Sicht darf nicht durch Eis und
Schnee beeinträchtigt werden.
Kraftquelle fit halten: Ältere Autobatterien versagen beim ersten
Frost häufig ihren Dienst, insbesondere dann, wenn die Kraftspender
älter als vier Jahre sind. Deshalb: Batterie prüfen lassen und
gegebenenfalls eine neue kaufen.
Frostschutz checken: Eis im Kühlsystem führt zu Motorschäden. Am
besten in der Werkstatt oder an der Tankstelle prüfen lassen, ob der
Frostschutz noch ausreicht. In die Scheiben-/Scheinwerferwaschanlage
frostsicheres Reinigungsmittel einfüllen.
Scheiben kratzen: Darüber hinaus empfiehlt der ADAC jetzt schon
für alle Fälle einen Eiskratzer, Handschuhe und eine Abdeckfolie für
die Windschutzscheibe ins Auto zu legen. Der Türschloss-Enteiser
sollte im Haus oder Büro bereit liegen. Eine warme Decke und
ausreichend Flüssigkeit sollten bei jeder längeren Reise mit an Bord
sein.
Hinweis an die Redaktionen:
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de
Bildmaterial an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Dr. Bettina Hierath
Tel.:(089) 7676-2466
bettina.hierath(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2011 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Tipps für die dunkle Jahreszeit / Der nächste Winter kommt bestimmt / Jetzt Licht, Reifenprofil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).