InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IDM Supersport: Jesco Günther (Yamaha) sichert sich bereits im ersten Lauf den Meistertitel am Hocke

ID: 482072

(ots) - Jesco Günther (Wuppertal) konnte sich bereits
im Samstags-Lauf der IDM Supersport den Titel sichern. Pünktlich zu
seinem 27. Ehrentag hatte der Yamaha-Pilot gleich drei Gründe zu
feiern: der IDM-Titel, den Tagessieg und seinen Geburtstag. Im
zweiten Lauf am Sonntag gewann nach einem dramatischen Finish Günther
Knobloch (AUT/Yamaha).

Beim letzten Zeittraining der IDM Supersport-Saison 2011 war es
Günther Knobloch gegen den am Hockenheimring kein Kraut gewachsen
war. Mit der Pole Position schaffte sich Knobloch die beste
Ausgangsposition für die letzten beiden Rennen und hielt sich die
Chance im Kampf um den Gesamt-Titel offen, denn Knobloch fehlten nur
17 Punkte zum Führenden Jesco Günther. Der ging ebenfalls aus der
ersten Reihe, von Platz vier, ins Rennen. Daniel Sutter
(SUI/Kawasaki) und Marc Moser komplettierten die erste Startreihe.

Samstagsrennen:

Mit einem raketen-haften Start führte Günther das 42 Piloten
starke Feld in die erste Runde. Doch bereits nach wenigen Metern
wurde er vom Kawasaki-Piloten Sutter überholt. Hinter Sutter und
Günther gesellten sich Lukas Pesek (CZE/Suzuki) und Günther Knobloch
hinzu und es bildete sich eine kampfstarke Vierergruppe. Bereits nach
wenigen Runden hatte das Quartett einen Vorsprung von drei Sekunden
heraus gefahren. Zunächst konnte sich Sutter etwas von seinen
Verfolgern absetzen, bis ihm gegen Hälfte des Rennens ein Fehler
unterlief, der ihn auf Platz drei zurück warf. An der Spitze fuhr nun
Knobloch, der seine Chance sah und wichtige Punkte im Kampf um den
Gesamtsieg gut machen wollte. Zunächst konnte sich der Yamaha-Pilot
auch etwas von Günther absetzen, doch die letzten Runden wurde es
noch einmal richtig spannend. Da Pesek etwas abreißen lassen musste,
wurde aus dem Quartett eine Trio. Alle drei Piloten fuhren nahezu




identische Zeiten, so dass sowohl Günther als auch Sutter auf
Knobloch aufschließen und angreifen konnten. In der drittletzten
Runde bremste sich Günther an Knobloch vorbei. Wenige Meter später
ging auch Sutter vorbei. Zwar attackierte der Schweizer den Führenden
Günther noch einmal, aber das Geburtstags-Kind ließ sich den Sieg und
somit den Titelgewinn nicht mehr aus der Hand nehmen.

Mit einem hauchdünnen Vorsprung sicherte sich Günther den Sieg im
vorletzten Rennen, vor Sutter und Knobloch. Sichtlich bewegt hatte
Günther nun gleich drei Gründe zu feiern, seinen 27. Geburtstag, den
Tages-Sieg und die Titelgewinn der IDM Supersport 2011. "Ich kann es
noch gar nicht richtig glauben, es ist ein unbeschreibliches Gefühl -
ein perfekter Tag, im Moment finde ich kaum Worte", strahlte der
frisch gebackene Meister nach dem Rennen. Für eine kleine
Überraschung im ersten Zeittraining sorgte der Gaststarter Bernd
Hiemer. Der MZ-Pilot kam mit den noch leicht feuchten Bedingungen am
Vormittag sehr gut zurecht und fuhr die sechstschnellste Zeit. Im
zweiten Qualifying rutschte der Supermoto-Weltmeister von 2006 und
2008 jedoch auf Platz 15. zurück. Im Rennen schlug sich Hiemer
ebenfalls wacker und fuhr auf den achten Platz, bis er mit
Kupplungsproblemen in der vorletzten Runde die Box ansteuern musste.

Sonntagsrennen:

Das zweite Rennen startete verhalten und endete mit einer
Schrecksekunde, die die Zuschauer erstarren ließ. Nach einem guten
Start war es Sutter der das IDM Supersport-Feld in das letzte Rennen
der Saison führte. Nach wenigen Runden hatte er einen komfortablen
Vorsprung von circa fünf Sekunden heraus gefahren. Hinter dem
Kawasaki-Pilot fuhren Knobloch und der frisch gebackene Meister
Günther. Pesek komplettierte gegen Rennende die Gruppe. Nachdem
schnell die Positionen bezogen waren, sah es schon nach einem
sicheren Sieg für Sutter aus.

Doch in den letzten Runden konnte Knobloch noch einmal richtig
angasen und knabberte den Vorsprung Sutters ab. In der vorletzten
Runde klebte der Österreicher bereits am Hinterrad des Führenden. Als
es auf die letzten Meter ging, sollte es noch einmal richtig spannend
werden. In der letzten Kurve war es noch Sutter der führte, doch auf
der Start-Ziel-Geraden kreuzten sich die Wege der beiden Piloten. Für
Sutter endete diese Begegnung mit einem Sturz, nach welchem er über
die Start-und Zielgeraden schlitterte. Der Schweizer blieb
unverletzt, wurde jedoch nicht gewertet, da er von der Maschine
getrennt ins Ziel kam. "Ich bin tief enttäuscht, das ganze Jahr bin
ich nicht gestürzt, im letzten Rennen musste es nun dazu kommen", so
Sutter nach dem Rennen. Knobloch wurde als Sieger abgewunken. Zweiter
wurde Günther und Dritter Pesek. Selbst ein klärendes Gespräch
zwischen Sutter und Günther konnte die Schuldfrage nicht klären. "Mir
tut es sehr Leid das es zu dem Sturz gekommen ist, aber ich konnte
nichts dafür," sagte Knobloch nach dem Rennen.

Für den Drittplatzierten Pesek endet die diesjährige Saison
ebenfalls erfolgreich: "Ich freue mich beim letzten Rennen noch
einmal auf dem Podest zu stehen, das ist ein schöner Abschluss für
das ganze Team, die dieses Jahr extrem hart gearbeitet haben", so der
Tscheche nach dem Rennen.

Auch im zweiten Rennen konnte der Gaststarter Bernd Hiemer gut
mithalten und beendete als Neunter den letzten Lauf der Saison.

Mit 297 Punkten konnte Günther die IDM Supersport Meisterschaft
2011 für sich entscheiden. Knobloch wurde mit 276 Zählern Vizemeister
vor Sutter mit 244.

Ergebnisse IDM Supersport:

15. Lauf: 1. Jesco Günther (Wuppertal/Yamaha) 28:41.563 Min., 2.
Daniel Sutter (SUI/Kawasaki) 0,152 Sek. zur., 3. Günther Knobloch
(AUT/Yamaha) 0,782 Sek. zur., 4. Lukas Pesek (CZE/Suzuki) 4,035 Sek.
zur., 5. Marc Moser (Dieburg) 16,826 Sek. zur., 6. Dominik Vincon
(Knittlingen/beide Yamaha) 18,668 Sek. zur.

16. Lauf: 1. Knobloch 18:09,804 Min., 2. Günther 1,534 Sek. zur.,
3. Pesek 1,774 Sek. zur., 4. Stefan Kerschbaumer (AUT/Yamaha) 10,670
Sek. zur., 5. Jan Bühn (Kronau/Suzuki) 10,764 Sek. zur., 6. Randy
Harmuth (Drebkau/Honda) 10,865 Sek. zur. IDM-Endstand nach (16 von 16
Rennen): 1. Günther 297, 2. Knobloch 276, 3. Sutter 244, 4. Roman
Raschle (SUI/Kawasaki) 143, 5. David Linortner (SUI/Yamaha) 134. 6.
Moser 120

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .

Text: Conny Fulk



Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
presse(at)idm.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IDM SUPERBIKE: Michael Ranseder gewinnt Final-Lauf auf BMW, Martin Bauer holt Meister-Titel zu KTM - Das neue Sportexperten-Portal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hockenheim


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IDM Supersport: Jesco Günther (Yamaha) sichert sich bereits im ersten Lauf den Meistertitel am Hocke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.