InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Forum Intelligentes Bauen" des BDF

ID: 481583

Ramsauer: Kreativität für das Wohnen von morgen

(LifePR) - Bundesbauminister Peter Ramsauer hat heute auf dem "Forum Intelligentes Bauen" des Bundesverbandes Fertigbau e.V. (BDF) eine Rede gehalten. Ramsauer dankte dem BDF für seine über 50 Jahre währende kreative Unterstützung im Bauwesen.
"Wir stehen jetzt vor enormen Herausforderungen. Wir müssen heute das Wohnen und Leben, auch der zukünftigen Generationen, kreativ gestalten. Der Gebäude- und Verkehrsbereich verbraucht 70 Prozent der Primärenergie in Deutschland. Hier sollte oberstes Gebot neben der Energieeinsparung die Wirtschaftlichkeit sein. Dank unseres erfolgreichen Gebäudesanierungsprogramms wurden seit 2006 der Neubau und die Sanierung von mehr als 2,5 Millionen Wohnungen auf einen hohen energetischen Standard mit Investitionen in Höhe von rund 85 Milliarden Euro unterstützt. Der CO2-Ausstoß reduziert sich somit jährlich um rund fünf Millionen Tonnen CO2. Das ist mehr als der jährliche CO2-Ausstoß von Berlin. Die Energieeinsparung pro Jahr entspricht der Energieproduktion von zwei Kernkraftwerken."
Der Bundesbauminister stellte das neueste Modellvorhaben des Bundesbauministeriums vor - das Energie-Plus-Haus mit Elektromobilität:
"Dieses Haus ist unsere Vision für nachhaltige Immobilien und Mobile in Deutschland. Dieses Projekt ist mehr als nur ein Haus. Es ist ein ästhetischer Bau, ein Kleinkraftwerk, ein intelligenter Energiemanager, eine 24-Stunden-Tankstelle und nicht zuletzt eine verlässliche Altersvorsorge. Wir wollen nicht, dass dieses Haus ein Modellvorhaben bleibt. Wir wollen vielmehr, dass solche innovativen Technologien im Wohnungsbau den Weg auf den Markt finden. Daher möchte ich Sie einladen, unsere neu aufgelegte Förderrichtlinie zu Modellhäusern im Plus-Energie-Haus-Standard zu nutzen. Mit 1,2 Millionen Euro für 2011 unterstützen wir aktiv die wissenschaftliche Begleitung und Auswertung solch innovativer neuer Technologien."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental hat ein Reifenkonzept für E-Cars und niedrigen CO2-Ausstoß
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.09.2011 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Forum Intelligentes Bauen" des BDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: DEGES ist kompetenter Partner ...

Nach der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Schleswig-Holstein sowie der Freien Hansestadt Bremen ist am heutigen Tag auch das Land Hessen als vierter Gesellschafter aus den westlichen Bundesländern der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- u ...

Fahrgastrechte in der Schifffahrt viel zu aufwändig ...

Am 6. Juli hat das Europäische Parlament in zweiter Lesung eine Verordnung zur Regelung der Fahrgastrechte im Bereich der Schifffahrt angenommen. Sie wird damit in etwa zwei Jahren zu unmittelbar geltendem Recht in allen Mitgliedstaaten der EU. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.