InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dr. Kues: "Freiwillige bereichern durch ihren Einsatz unsere Gesellschaft"

ID: 481395

"Woche des bürgerschaftlichen Engagements" eröffnet

(LifePR) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues, hat heute (Freitag) die 7. bundesweite "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" in Berlin eröffnet. Die vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte Aktionswoche läuft bis zum 25. September und präsentiert bürgerschaftliches Engagement in seiner ganzen Vielfalt. Schirmherr ist Bundespräsident Christian Wulff.
"Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland übernehmen ehrenamtlich aktive Verantwortung für andere", erklärt Dr. Hermann Kues. "Ihr Einsatz stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft - dafür verdienen sie unsere ganze Anerkennung und persönlichen Dank. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements macht deutlich, was Freiwillige alles leisten und was dieser Einsatz für uns alle bedeutet."
Der Vorsitzende des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement, Prof. Dr. Thomas Olk, ergänzt: "Die rekordverdächtigen rund 2.000 Aktionen, mit denen sich Engagierte auch in diesem Jahr wieder beteiligen, zeigen, dass dieser Gedanke in unserer Gesellschaft angekommen ist und sogar stetig an Bedeutung zunimmt. Das bestätigt uns in unserer Arbeit."
Die "Woche des bürgerschaftlichen Engagements", die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, präsentiert bundesweit innovative Projekte und ein großes Spektrum an Aktionen, Ideen und Beispielen, unter anderem in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Umweltschutz, Gesundheit und Migration. Partner der Aktionswoche ist in diesem Jahr das Deutsche Rote Kreuz. Erstmalig bietet die Aktionswoche drei Thementage zu den Bereichen Unternehmensengagement (19. September), Europa (21. September) und Bürgerstiftungen (23. September.).
Die "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" findet seit 2004 statt und ist die größte Freiwilligenoffensive bundesweit. Gemeinsames Motto aller beteiligten Initiativen, Vereine, Verbände, staatlicher Institutionen und Unternehmen ist "Engagement macht stark!".




Mehr Informationen unter www.engagement-macht-stark.de
http://www.engagement-macht-stark.de und  www.bmfsfj.de http://www.bmfsfj.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Wertschätzung für Corporate Publishing: Konsumentenstudie von zehnvier unterstreicht die Wirkun EBVZ setzt das Sponsoring im Sportbereich nach positiven Erfahrungen fort
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.09.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dr. Kues: "Freiwillige bereichern durch ihren Einsatz unsere Gesellschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Engagement für eine starke Demokratie ...

auen und Jugend, Dr. Katarina Barley, der Bundesratspräsidentin Malu Dreyer und dem Vorsitzenden des SprecherInnenrats des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE) Dr. Thomas Röbke feierlich eröffnet. Die Aktionswoche, die in diesem J ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.