InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Botschaften für die Ewigkeit: Wer warnt unsere Nachkommen vor Atommüll?

ID: 481145

(ots) - Wer warnt unsere Nachkommen vor unserem Atommüll?
Er wird noch in Millionen Jahren strahlen, doch dann versteht niemand
mehr die heutigen Sprachen. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN in ihrer
Oktober-Ausgabe (Heft 10/11, ab heute im Handel) berichtet, suchen
Forscher jetzt nach anderen Möglichkeiten, um spätere Generationen
auf die radioaktiven Hinterlassenschaften unserer Kernkraftwerke
hinzuweisen.

Bei dieser Suche wird eine überraschende Kreativität entwickelt.
Einige schlagen vor, die Erdoberfläche über atomaren Endlagern
künstlich unwegsam zu gestalten: etwa durch ein meterhohes Feld aus
sich kreuzenden schwertähnlichen Klingen. Die Botschaft wäre klar:
nicht betreten!

In diese Richtung geht auch die Idee von US-Atomsemiotikern, über
Endlagern ein riesiges Monument zu errichten. Der Atommüll-Obelisk
wäre mit ikonografischen Warnungen versehen und einem eingeritzten
Comic. Inhalt: Wer die Gruft aufbricht, dem fallen die Haare aus und
er stirbt.

Die Ursprünge der Forschungsrichtung Atomsemiotik, die sich mit
der Warnung der Nachwelt vor den Gefahren atomaren Mülls beschäftigt,
gehen auf das Jahr 1981 zurück. Damals beauftragen die US-Regierung
und der Baukonzern Bechtel eine dreizehnköpfige Arbeitsgruppe,
Lösungen dieses Problems zu finden: Wie kann man Menschen auch noch
in 10 000 Jahren davon abhalten, in das atomare Endlager des Yucca
Mountain in Nevada einzudringen?



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de


P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen




entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online.
P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
281.473 Exemplaren (IVW II/2011) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Flexibel und bedarfsgerecht Strom erzeugen Einsatz mit Liebe: Schauspielerin Julia Stinshoff und ihre Bären
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Botschaften für die Ewigkeit: Wer warnt unsere Nachkommen vor Atommüll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.