InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt" / Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-A

ID: 481088


(ots) -
Der europäische Automobilmarkt mit seinen globale Autoherstellern
wird für den weltweit agierenden Autozulieferer Delphi mit seinem
Angebot an Fahrzeugelektronik, Motorentechnik, Klimaanlagen und
E-Mobilitätstechnologien immer wichtiger. Rodney O'Neal, CEO und
Präsident, erläuterte die Gründe auf der Delphi-Pressekonferenz auf
der IAA in Frankfurt, 14. September.

IAA zeigt Fahrzeuge aller Klassen mit Delphi-Technologie

"Die IAA ist die Bühne für fast 20 Neuvorstellungen mit
Delphi-Beteiligung", stellte O'Neal stolz fest. "Das ist ein toller
Beleg für die Kompetenz unserer 16.000 Ingenieure und Forscher rund
um den Globus." In Luxusmodellen, Volumenmodellen, Spritsparern und
in pfiffigen Kleinwagen sorgen Delphi-Technologien für mehr passive
und aktive Sicherheit, effizientere Energienutzung und mehr Komfort."

Europa ist ein Schlüsselmarkt

Er hob die Bedeutung Europas für die Branche insgesamt - mit 25%
der Weltproduktion an Automobilen - und als Markt für Delphi
besonders hervor. "Europa ist ein Schüsselmarkt für Delphi. Hier
haben wir 2010 43% unseres Gesamtumsatzes erzielt." Mit 37 eigenen
Standorten und drei Joint Ventures sitzt auch ein erheblicher Teil
der weltweiten Produktionskapazitäten des Unternehmens in Europa. In
Deutschland beschäftigt Delphi 2.800 Mitarbeiter, vor allem im
Entwicklungsbereich.

Steigende Auftragseingänge - Breit aufgestelltes Kundenportfolio

Delphi erzielte im ersten Halbjahr 2011 Auftragseingänge von 14,4
Milliarden US-Dollar. "Das zeigt, dass unsere Kunden unsere
Ausrichtung gutheißen." Delphi hat sein Kundenportfolio stark
diversifiziert: "Zu unseren Kunden gehören die 25 wichtigsten OEMs
der Welt. 2010 war Delphi-Technologie in allen der 20 meistverkauften
Automodelle in Europa zu finden."




"Delphi investiert eine Milliarde Dollar in "Safe, Green,
Connected" - Aufträge für Sound-Generator

"Delphi hat 2010 über eine Milliarde Dollar in die Forschung und
Entwicklung für die drei Megatrends 'Safe, Green, Connected'
investiert", so O'Neal weiter. Er geht davon aus, dass durch den
einzigartigen Einsatz von Delphi "aktive Sicherheitssysteme wie die
Adaptive Cruise Control, verbesserte Nachtsicht,
Verkehrszeichenerkennung oder zum Beispiel der Kollisionswarner bald
zum Ausstattungsstandard gehören, und damit zu einem neuen
Sicherheits-Quantensprung für Fahrer und Fußgänger führen werden."
O'Neal verkündete auf der Delphi Pressekonferenz, dass von drei
großen Automobilkunden Aufträge für den neuen Sound-Generator
eingegangen seien.



Pressekontakt:
Thomas Aurich
Unternehmenskommunikation
Delphi Deutschland GmbH
Tel. 0202 291-2115
thomas.aurich(at)delphi.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mackevision siegt mit innovativem Internet-Fahrkonfigurator beim AutoVision Festival 2011 Honda fährt mit Motorrad-Bloggern nach Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt" / Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Delphi Deutschland GmbH rodney_oneal_delphi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Delphi Deutschland GmbH rodney_oneal_delphi.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 293


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.