InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kompetenzträger Medienproduktioner

ID: 480570

(LifePR) - Die 2. Onlineumfrage, die der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) von Mitte Juni bis Mitte August unter den rund 600 Mitgliedern durchführte, untersucht das Tätigkeitsfeld der Medienproduktion und kommt zu einigen erwarteten, aber auch einigen überraschenden Ergebnissen.
Bereits zum zweiten Mal überprüfte der f:mp. anhand verschiedener Kriterien das Profil der Medienproduktioner in den unterschiedlichen Produktionsphasen, angefangen von den kreativen bis hin zur Weiterverarbeitung. Dabei zeigte sich unter anderem eine erfreuliche Tendenz zur Verschiebung in der Verantwortlichkeit hin zur Beratung sowie der Ideen- und Innovationsentwicklung. "Der Medienproduktioner fungiert als wichtige Schnittstelle im Unternehmen und ist als zentraler Kompetenzträger und Entscheider mittlerweile auch ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Kommunikation", kommentiert Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp.
Vor allem crossmediale Strategien werden überwiegend als wichtig oder sehr wichtig eingestuft. Ein entsprechendes Know-how wird deshalb laut der Meinung der Teilnehmer zukünftig entscheidend sein. Gleichwohl entspricht die tatsächliche Nutzung noch nicht dem Potenzial der schnell voranschreitenden Entwicklung. Ähnliches gilt auch für die Nutzung von CRM-Systemen. Während die Wichtigkeit von Zielgruppensegmentierung und individueller Ansprache mit überwältigender Mehrheit bejaht wird, kommen bei rund 51 % der Unternehmen und deren Kunden ein CRM-System nie bzw. sehr selten zum Einsatz.
Für den f:mp. erfreulich ist die Tatsache, dass das von den Mitgliedern verantwortete Druckvolumen im letzten Jahr leicht gestiegen ist, auch wenn sich das verwaltete Gesamtdruckvolumen der Firmen im Vergleich zum Vorjahr signifikant reduziert hat. Im Schnitt vertritt jedes f:mp.-Mitglied heute ein Druckvolumen von rund 2,4 Millionen Euro. Bedingt durch ein Wachstum der Mitgliederzahl um rund 13 % hat sich auch die verbandseigene Struktur leicht verschoben. Als Folge der hohen Akzeptanz der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen des f:mp. gibt es nun deutlich mehr "Geprüfte Medienproduktioner". Gleichzeitig nutzen auch immer mehr Marketingmitarbeiter sowie Geschäftsführer und Firmeninhaber die Möglichkeiten der Mitgliedschaft.




Die Ergebnisse der Onlinestudie können unter http://www.f-mp.de/res/fmp-Umfrage2010-2011.pdf kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.f-mp.de.

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Werbefilmpreis geht in die Verlängerung Online Shop Marketing mit Online-PR-Texten noch erfolgreicher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.09.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kompetenzträger Medienproduktioner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Awardverleihung beim Edelmeister-Wettbewerb 2019 ...

tioner, Druckpartner und Digitaldruckveredler traten an, den Preis für die kreativste Druckveredelung für sich zu entscheiden. Mit 34 Einreichungen in fünf Kategorien konnte der Award seine Relevanz auch 2019 bestätigen. Die Steigerung der Einrei ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.