InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landtagswahl in Berlin - Die Tierschutzprogramme der Parteien

ID: 480472

(LifePR) - Anlässlich der Wahlen für das Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme der Landesparteien von CDU, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke und die SPD nach ihren Tierschutzzielen für die kommende Legislatur gesichtet. CDU und FDP äußern sich in ihrem Wahlprogramm gar nicht zum Tierschutz.
Die SPD will den, so wörtlich "Kampf gegen Tierversuche" fortsetzen. Außerdem sollen weitere Freilaufgebiete für Hunde eingerichtet und die Forderung nach Zirkussen ohne Wildtiere unterstützt werden. Die Linke will Alternativen zu Tierversuchen stärken und das Amt des Tierschutzbeauftragten fortsetzen. Bündnis 90/Die Grünen treten für die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Stärkung der tierversuchsfreien Forschung und für ein Wildtierverbot in Zirkussen ein. CDU und FDP setzen nicht ein Tierschutz-Thema auf ihre Agenda.
"Das Schweigen von CDU und FDP zum Tierschutz überrascht uns nicht. Aber von SPD und Linken hätten wir zumindest ein klares Ja zur Tierschutz-Verbandsklage erwartet, nachdem sie 2009 mit juristisch unsauberen Begründungen den Antrag der Grünen abgelehnt hatten", so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes.
Alles in allem zeigten die Tierschutzvorhaben von SPD und Linken Burn-out-Symptome. Die Berliner Grünen präsentierten zwar das markanteste Tierschutzprogramm, das aber deutlich hinter den Tierschutzprofilen ihrer Landeskollegen anlässlich der Landtagswahlen* 2010 und 2011 liege.
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte ruft die Wähler auf, die Tierschutz-Pläne der Parteien bei ihren Wahlentscheidungen zu berücksichtigen. Eine schnelle Orientierung über die Wahlprogramme der Parteien gibt es unter www.tierschutzwatch.de.
*2010: Nordrhein-Westfalen, 2011: Baden-Württemberg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
Wahlprüfsteine Landtagswahl: www.tierschutzwatch.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BUND brandmarkt auf IAA geplante Pkw-Kennzeichnung als Trends bei Anmeldungen zu Management-Studiengängen spiegeln wirtschaftliche Ungewissheit, schnell wa
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.09.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

hen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landtagswahl in Berlin - Die Tierschutzprogramme der Parteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 95


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.