InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So einen Winterstart gab es noch nie

ID: 479851

St. Oswald verwandelt sich in das Doaswald Bergdorf-Resort -
HolleDAYS 2011 als erste gemeinsame Aktion


(IINews) - Einer für alle, alle für Doaswald: Mit Beginn der Wintersaison am 2. Dezember 2011 verändert sich der Tourismus in St. Oswald hoch über Bad Kleinkirchheim in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten. Acht Familienbetriebe des kleinen Ortes aus Hotellerie und Gastronomie sowie Sportfachhandel und Sportschule krönen ihre langjährige Zusammenarbeit und vereinen Budgets, Ideen und Zukunftsvisionen. So entstand das Doaswald Bergdorf-Resort. Als erste gemeinsame Aktion wurden die HolleDAYS ins Leben gerufen. Bei der Buchung von sieben Übernachtungen erhält jeder Gast ein nagelneues Ski-Set der Marke Völkl inklusive Bindung und Montage geschenkt. Im Preis von 699 Euro sind darüber hinaus die Halbpension und der 7-Tage-Skipass inbegriffen. Dabei kann der Gast aus elf Übernachtungsmöglichkeiten mit 300 Zimmern und Appartements frei wählen. Zehn Restaurants sorgen für kulinarische Abwechslung im Urlaub. Zudem warten viele Events im Schnee auf strahlende Gesichter. Die Aktion gilt von 2. bis 22. Dezember 2011 und ist unter der gemeinsamen E-Mail info(at)doaswald.at und der Telefonnummer +43(0)4240/479 buchbar. Weitere Informationen finden sich unter www.doaswald.at.

Alle Betriebe und Anlagen sind im verkehrsberuhigten Talschluss von Doaswald innerhalb von nur fünf Gehminuten bequem erreichbar. Gäste wohnen wahlweise in Vier-Sterne-Hotels, charmanten Alm-Appartements oder auf dem Bio-Bauernhof. Ob im feinen a la carte Restaurant, auf der urigen Skihütte direkt neben der Piste oder bei üppigen Buffets – die Abendessen versprechen leibliche Unterhaltung.

Zentraler Ausgangspunkt für 100 Kilometer Pistenspaß ist die Nationalpark-bahn Brunnach mitten im Doaswald Bergdorf-Resort. Angrenzend dazu befindet sich die Skischule mit Kinderübungslift und Skiverleih. Die 8er Gondeln der Bahn bringen Alpinisten in nur sechs Minuten auf 1.912 Meter über dem Meeresspiegel.

Bei den HolleDAYS stehen neben dem neuen Völkl-Ski Highlights wie ein Rennen mit Ski-Legende Franz Klammer, eine kulinarische Fackelwanderung oder ein Kräftemessen mit den österreichischen Weltcup-Assen Christian Mayer und Leopold Gruber auf dem Programm. Ein Adventsmarkt, Skitests, Hüttengaudi und vieles mehr runden den ersten Winterstart von St. Oswald ab.





Acht Familien mit ihren Traditionsunternehmen verfolgen ein gemeinsames Ziel: St. Oswald attraktiver für ihre Gäste zu gestalten. So haben sich die Feriendörfer Kirchleitn, das Hotel Berghof und Appartementhaus Bergland, der Gasthof Hinteregger mit Biobauern- und Brunnachhof, der Gasthof Sportalm und Weltcup Poidl Hütte, das Appartementhaus Oswaldeck, die Almhütte Falkerthaus, die Pension Almwirt, das Haus Hofer mit Bauernhof sowie Intersport Wulschnig mit Skiverleih und Shop zusammengeschlossen und agieren nun gemeinsam. Ein Name, eine zentrale Reservierungsnummer, eine Website – alle zukünftigen Aktivitäten werden einfach und übersichtlich präsentiert. Schon heute kann sich der Gast bargeldlos im Bergdorf-Resort bewegen und alles auf seine Rechnung im Hotel schreiben lassen. Zu den weiteren Errungenschaften zählt das Biomasse-Heizkraftwerk, das im November fertiggestellt wird und dann ganz St. Oswald versorgt.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Von Bad Kleinkirchheim mit seinen Thermen geht es am Ende des Tals direkt nach St. Oswald. Das Doaswald Bergdorf-Resort liegt auf 1.319 Metern über dem Meeresspiegel am Rande des Nationalparks Nockberge und ist ein Muss für Individualisten, Familien und Naturliebhaber. Ihren Namen verdankt dieses Gebiet den sanften und runden Kuppen der Bergspitzen, genannt „Nocken“. Sie stehen im Gegensatz zu den sonst eher schroffen Hochgebirgsformen in weiten Teilen Österreichs. Der höchste Gipfel ist der Rosennock mit 2.440 Metern. Den besonderen Charme des Ortes machen die zahlreich erhaltenen alten Gehöfte aus, die noch heute eindrucksvoll an die bäuerliche Architektur im Nockgebiet erinnern. Fast 1.900 Sonnenstunden verwöhnen das ganze Jahr über. Weitere Informationen finden sich unter www.badkleinkirchheim.at.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Carmen Stromberger/Miriam Vetter-Michl
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D-80336 München
T +49(0)89/18 94 78-80
stromberger(at)strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cofman.de: Deutsche Urlauber unbeeindruckt von verstärkten Zollkontrollen an dänischer Grenze Die Prognose? Hannovers Herbst bringt jede Menge Kultur!
Bereitgestellt von Benutzer: MarieK
Datum: 14.09.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Vetter-Michl
Stadt:

München


Telefon: +49(0)8918947880

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So einen Winterstart gab es noch nie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STROMBERGER PR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 318


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.