InternetIntelligenz 2.0 - TÜV SÜD setzt harten Kurs gegen Produktpiraten fort

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÃœV SÃœD setzt harten Kurs gegen Produktpiraten fort

ID: 479460

(ots) - Nach einer kriminalpolizeilichen
Beschlagnahmeaktion im Frankfurter Ostend geht der Kampf von TÃœV SÃœD
gegen Produktpiraterie unvermindert weiter. Bei der Aktion wurden
über 12.000 Produkte gefunden, die auch gefälschte Prüfzeichen von
TÜV SÜD aufwiesen. Seit 2009 ist TÜV SÜD in mehr als 500 Fällen gegen
Prüfzeichenfälscher vorgegangen, wobei rund 100.000 Produkte aus dem
Verkehr gezogen wurden.

Die Kriminalpolizei wertet die Aktion im Frankfurter Ostend als
großen Schlag gegen einen international agierenden Plagiate-Handel.
Insgesamt wurden 5.800 Generatoren, 3.000 Pizzapfannen, 2.000
Kettensägen, 1.100 Werkzeugkoffer und weitere Artikel wie Gartensets
und Ventilatoren sichergestellt. Die Produkte waren unter anderem mit
gefälschten GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit) und gefälschten
Prüfzeichen von TÜV SÜD ausgestattet. "Das bestätigt uns in unserer
Entschlossenheit, den Kampf gegen Prüfzeichenfälscher mit einer
Null-Toleranz-Strategie fortzusetzen", sagt Joachim Birnthaler,
Sprecher der Geschäftsführung der TÜV SÜD Product Service GmbH.
"Dabei haben wir nicht nur den Schutz unserer Prüfzeichen und unserer
Marke im Blick, sondern vor allem auch den Schutz der Verbraucher vor
minderwertigen oder gefährlichen Produkten."

Nach Einschätzung der Polizei und der TÜV SÜD-Experten hätte die
Verwendung der in Frankfurt beschlagnahmten Produkte für Verbraucher
eine konkrete Gefahr bedeutet. "Produktpiraten unterlaufen die
gesetzlichen Vorgaben für sicherheitsrelevante Prüfungen,
beispielsweise nach dem deutschen Geräte- und
Produktsicherheitsgesetz oder nach der europäischen
Maschinenrichtlinie", so Birnthaler. So gelangten immer wieder nicht
geprüfte und risikobehaftete Produkte in den Markt. Um dieses Problem
in den Griff zu bekommen, müssten Markeninhaber, Verbände und




Behörden zusammenarbeiten - auf nationaler wie internationaler Ebene.
Birnthaler: "Wir gehen gegen die kriminellen Machenschaften auch im
internationalen Verbund der Certification Industry Against
Counterfeiting (CIAC) vor, die von Interpol koordiniert wird." Zwar
liege die Kontrolle in der Verantwortung von Zoll und nationalen
Marktaufsichtsbehörden, aber TÜV SÜD habe zusätzliche Aktivitäten zum
Schutz der eigenen Marke entwickelt. Dazu gehören Kontrollen von
Aktionsangeboten des Handels, gezielte Online-Fahndungsmaßnahmen beim
Internet-Handel sowie eine Datenbank mit gültigen TÜV
SÃœD-Zertifikaten und die "Schwarze Liste" von Produkten mit
gefälschten Prüfzeichen. Die Datenbank und die "Schwarze Liste" ist
im Internet zu finden unter www.tuev-sued.de/ps .



Pressekontakt:
Dr. Thomas Oberst
TÃœV SÃœD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstraße 199, 80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 57 91 - 23 72
Fax +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Internet www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nudeln machen ist auch kochen! VKU zur parlamentarischen Verabschiedung des Energiemarktes / Europäisches Parlament verabschiedet V
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÃœV SÃœD setzt harten Kurs gegen Produktpiraten fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 286


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.