InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nudeln machen ist auch kochen!

ID: 479265

Nudeln in allen Erscheinungsformen sind beliebt bei Groß und Klein. Nicht zuletzt auch deswegen, weil man mit ihnen schnell und ohne große Umstände schmackhafte Gerichte zaubern kann. Dass man dabei aber auf nichts achten muss, stimmt nicht ganz. Arno Fröhlich aus Lüneburg kennt einige Kniffe, durch die Nudeln noch besser werden.

(IINews) - Bevor die Nudeln in ihr heißes Wasserbad eintauchen, gilt es, ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Nudeln brauchen Wasser – und zwar viel davon. Auf einen Liter Wasserbad sollten nicht mehr als 80 Gramm Nudeln kommen. Die großen Wassermengen brauchen ohnehin schon relativ lange, um ihren Siedepunkt zu erreichen, Salz verzögert den Prozess noch obendrein. Sollen Nudeln also in Salzwasser gekocht werden, ist es ratsam, das Salz erst hinzuzugeben, wenn das Wasser bereits kocht. Nur eine kleine Menge Wasser im Topf und den Rest mit einem Wasserkocher zu erhitzen, spart ebenfalls Zeit und Energie.

Damit Nudeln schön bissfest werden, dürfen sie nicht in warmem Wasser schwimmen, die müssen in das sprudelnd kochende Wasser gegeben werden. Die Kochzeit ist, abhängig von den Zutaten, sehr variabel. Daher sollte man die Empfehlungen auf der Nudelverpackung beachten. Nach den klassischen zehn Minuten sind Dinkelnudeln beispielsweise schon matschig, Spätzle hingegen noch halb roh. Hier hilft es doch, zu probieren.

Wenn die Nudeln bereit zum Servieren sind, sollte darauf geachtet werden, dass die Behältnisse, in denen sie gereicht werden, leicht angewärmt sind, da die Nudeln sonst sehr schnell abkühlen.

Noch ein Hinweis für die Lagerung von Nudeln: Nudeln sollten nicht in der Nähe von Lebensmitteln mit einem starken Geruch verströmen, wie z.B. Knoblauch, da sie die Duftstoffe auf Dauer annehmen und dann nach dem entsprechenden Lebensmittel schmecken.

Gut zubereitete Nudeln machen glücklich. Dazu ist natürlich auch der richtige Rohstoff nötig. Im Raum Lüneburg finden Nudelfreunde allerlei Spezialitäten im Lüneburger Nudelkontor von Arno Fröhlich.Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung der beliebten Teigwaren gibt es inklusive. Für Rückfragen steht Arno Fröhlich gern zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Lüneburger Nudelkontor
Ansprechpartner: Arno Fröhlich
Auf dem Kauf 1
21335 Lüneburg

Tel.: 04131 31469
Fax.: 04131 6241

E-Mail: nudelkontor(at)t-online.de
Homepage: www.lueneburger-nudelkontor.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses SSI Webinar lüftet Ergebnisse einer neuen weltweiten Untersuchung: Wie nutzen Verbrauche TÜV SÜD setzt harten Kurs gegen Produktpiraten fort
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 14.09.2011 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arno Fröhlich
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 04131-31469

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nudeln machen ist auch kochen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lüneburger Nudelkontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lüneburger Nudelkontor



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.