Rund 3,4 Millionen mehr Flugpassagiere im 1. Halbjahr 2011
(ots) - Rund 46,7 Millionen Passagiere haben im ersten
Halbjahr 2011 von den 27 größten deutschen Flughäfen aus eine
Flugreise begonnen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) waren dies rund 3,4 Millionen Passagiere oder
7,9 % mehr als im ersten Halbjahr 2010.
Der innerdeutsche Passagierverkehr, der ein Viertel des
Gesamtverkehrs umfasste, erhöhte sich um 4,6 % auf knapp 12,0
Millionen Passagiere. Der Auslandsverkehr (rund 34,7 Millionen
Passagiere) stieg um 9,1 %. Diese überdurchschnittliche Zunahme wurde
vom Europaverkehr (+ 11,8 %) getragen, während der
Interkontinentalverkehr nahezu auf Vorjahresniveau (+ 0,3 %) blieb.
Im Interkontinentalverkehr zeigten sich unterschiedliche
Entwicklungen. Im ersten Halbjahr 2011 war der Flugverkehr nach
Afrika stark rückläufig (- 21,1 %): Für das aufkommensstärkste
Zielland auf dem afrikanischen Kontinent, Ägypten, gab es gegenüber
dem ersten Halbjahr 2010 einen Einbruch der Passagierzahlen von 37,1
%, für Tunesien lag der Rückgang sogar bei 48,9 %. Demgegenüber
stiegen die Passagierzahlen für Asien im ersten Halbjahr 2011
gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,1 % auf rund 3,3 Millionen
Passagiere, der Flugverkehr nach Amerika erhöhte sich um 6,5 % auf
rund 3,2 Millionen Passagiere.
Nach Ländern betrachtet erhöhte sich im ersten Halbjahr 2011 das
Passagieraufkommen im Europaverkehr vor allem im Flugverkehr nach
Frankreich (+ 16,3 %) und in die Schweiz (+ 14,5 %). Für Russland
(europäischer Teil) lagen die Zuwächse gegenüber dem
Vorjahreszeitraum sogar bei 25,7 % und für die Niederlande bei 25,0
%. Auf dem asiatischen Kontinent wurde im ersten Halbjahr 2011 vor
allem das Zielland China (+ 9,9 %) stärker frequentiert, während
Indien einen Rückgang von - 2,5 % zu verzeichnen hatte. Auf dem
amerikanischen Kontinent nahmen besonders die Passagierzahlen nach
Brasilien zu, das sein Aufkommen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
um 26,2 % steigerte. Die Vereinigten Staaten verbesserten ihr
Ergebnis um 4,9 %.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: (0611) 75-2391,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479232
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rund 3,4 Millionen mehr Flugpassagiere im 1. Halbjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).