InternetIntelligenz 2.0 - riese und müller erstmalig auf der IAA

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

riese und müller erstmalig auf der IAA

ID: 478228

(LifePR) - Wenn sich am kommenden Donnerstag die Pforten zur 64. Internationalen Automobil Ausstellung öffnen, wird riese und müller zum ersten Mal mit von der Partie sein. Der Verband der Automobilindustrie (VDA), widmet auf dem Messegelände eine ganze Halle dem Thema "Elektromobilität". E-Bikes, mittlerweile in aller Munde, sind aktuell das beherrschende Mobilitätsthema. Die Verkaufszahlen der E-Bikes, auch Pedelecs genannt, schnellen seit Jahren nach oben. Für 2011 prognostiziert der Zweirad-Industrie- Verband(ZIV) eine Verkaufszahl von 300.000 Stück. Für den europäischen Markt rechnet der ZIV mit einer Absatzmenge von rund 900.000 Stück im Jahr 2011. Mit Abstand die größten Märkte für Elektrofahrräder sind Deutschland, die Niederlande, gefolgt von Italien, Frankreich, der Schweiz und Österreich. riese und müller bietet seit 2009 hochwertige Pedelecs an und war der erste Hersteller, der ein zugelassenes 500- Watt-Modell anbieten konnte.
riese und müller zeigt seine komplette hybrid-Palette - Bosch-Antrieb spielt wichtige Rolle
Auf dem Stand 4.0 B30 zeigt riese und müller seine komplette hybrid-Palette. Allen voran die neuen hybrid-Modelle mit dem Bosch-Antrieb. Drei Modellreihen stattet der Darmstädter Premiumanbieter von hochwertigen, vollgefederten Pedelecs im Modelljahr 2012 mit dem Antrieb von Bosch aus, und das in dreizehn Ausstattungsvarianten. Als erster Hersteller setzt riese und müller auch den brandneuen, schnellen Bosch-Antrieb ein, der bis 45 km/h unterstützt. Die Modelle Culture, Homage und Delite werden künftig mit dem Mittelmotor-System versehen.
20 Jahre vollgefederte Fahrräder - Marktführerschaft bei Premium-Hybridrädern angestrebt
Seit 20 Jahren entwickelt und produziert die riese und müller GmbH aus Darmstadt ausschließlich vollgefederte Fahrräder. Die Gründer und Geschäftsführer Markus Riese und Heiko Müller, beide Diplom Maschinenbau-Ingenieure, begannen 1992 mit der Entwicklung ihres ersten Fahrrades, dem vollgefederten Faltrad Birdy. Das Birdy entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem Verkaufsschlager. Mittlerweile wird es weltweit in mehr als 20 Ländern verkauft. Im Sog des erfolgreichen Birdy entstand über die Jahre eine breit gefächerte Modellpalette, die im Modelljahr 2012 insgesamt sieben Fahrradmodelle umfasst. Unter ihnen sind mittlerweile 21 elektrounterstützte Fahrräder zu finden, die bei riese und müller unter dem Ausstattungsnamen "hybrid" angeboten werden. Für das Modelljahr 2012 hat riese und müller sich das Ziel gesetzt Marktführer für Premium-Hybridräder zu werden. Am Firmensitz in Darmstadt sind derzeit ca. 60 Mitarbeiter beschäftigt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental und Akasol arbeiten zusammen an einer neuen  Generation der Lithium-Ionen-Batterie ots.Audio:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.09.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mstadt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"riese und müller erstmalig auf der IAA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

riese und müller GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rennbericht zum 3. Hybrid-Cup am 06. Mai 2012 ...

Am 6. Mai 2012 wurde der 3. Hybrid-Cup im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, in der City der Wissenschaftsstadt Darmstadt, ausgetragen. Im Rahmen der Automobilausstellung Darmstadt wurden dort die sogenannten Hybrid-Days (Messe für alternative Mobilità ...

Alle Meldungen von riese und müller GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.