InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD: Mit ausgelagertem Datenschutz auf der sicheren Seite

ID: 478080

(LifePR) - Unternehmen in denen mehr als neun Personen mit der elektronischen Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten beschäftigt sind, werden durch einen Datenschutzbeauftragten betreut - so sieht es das Bundesdatenschutzgesetz vor. Für viele kleine und mittlere Autohäuser eine große Herausforderung, weil ein Mitarbeiter für diese Aufgabe freigestellt und ständig geschult werden muss. Zu Beginn müssen mindestens 20 Prozent seiner Arbeitszeit für die zusätzliche Aufgabe verwendet werden. Die Experten von TÜV SÜD Auto Plus bieten daher Autohäusern und Werkstätten einen besonderen Service, mit dem die Unternehmen die Aufgaben rund um den Datenschutz outsourcen können. Zu diesen und weiteren Fachthemen informiert TÜV SÜD unter dem Motto "Wissen nutzen. Zukunft gestalten" auf der von 15 - 25. September stattfindenden IAA in Frankfurt in Halle 8, Stand A19.
Generell keine Zeit, viel zu viele Vorschriften, wer soll das denn auch noch übernehmen - der Datenschutz gehört in vielen Autohäusern und Werkstätten zu den klassischen Orchideen-Themen, die nur ungern angepackt werden. Das hat unter anderem eine aktuelle Datenschutzstudie von TÜV SÜD und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ergeben. Festgestellt wurde insbesondere ein Mangel an Informationen. Jeder fünfte Befragte hatte keinen Zugang zu entsprechenden Unterlagen. 14 Prozent der Mitarbeiter wurden erst gar nicht auf das Datengeheimnis verpflichtet. Jörg Stegmann, TÜV SÜD Auto Plus, kennt die Problematik im Umfeld Autohaus und sieht die Hindernisse bei der praktischen Umsetzung der Datenschutzanforderungen im Unternehmen: "Der Datenschutzbeauftragte hat weniger Zeit für seine eigentlichen Aufgaben und deswegen von vorherein einen schweren Stand bei den Kollegen, die seine Aufgaben teilweise übernehmen müssen."
Genau hier setzt der Service der Datenschutzexperten von TÜV SÜD Auto Plus an und unterstützt seine Kunden von der Beratung über Schulungen und Audits bis hin zur kompletten Übernahme aller Pflichten eines Datenschutzbeauftragten. "Wer den Datenschutz komplett auslagert, hat zudem den Vorteil, dass er seinen Kunden signalisieren kann: Ihre Daten sind bei uns sicher - das signalisiert TÜV SÜD", so Stegmann. Denn der Datenschutz spielt auch für die Kundenbindung eine wichtige Rolle. Vor allem vor dem Hintergrund des zunehmenden Internetbasierten Autohandels muss der Autohauskunde sicher sein können, dass seine persönlichen Daten vertraulich behandelt werden und nicht in die Hände Dritter geraten - originäre Aufgabe des Datenschutzbeauftragten.




Der externe Datenschutzbeauftragte ist nur ein Teil der Servicepalette rund um sichere personenbezogene Daten. Kunden können zwischen drei verschiedenen Modulen wählen:
Erstes Modul: die reine Beratung für Unternehmen, die sich darüber informieren möchten, ob sie beim Datenschutz alles richtig machen. Modul zwei: Beratung und Bereitstellen des externen Datenschutzbeauftragten. Modul drei bildet den Seminarbaustein, mit dem Autohäuser und Werkstätten ihre Mitarbeiter umfassend zu allen Datenschutzfragen schulen können.
Autohäuser profitieren beim TÜV SÜD besonders von der jahrzehntelangen Partnerschaft mit den Autohäusern. "Wir kennen die Geschäftsabläufe, die aktuellen elektronischen Datenverarbeitungssysteme und damit die Kernpunkte, wenn es um den Datenschutz im Autohaus geht", betont Stegmann.
TÜV SÜD bietet seine Dienstleistungen in diesem Bereich flächendeckend im gesamten Bundesgebiet an und betreut inzwischen mehr als 300 Kunden in allen Branchen. Die Experten stehen auch auf der IAA, TÜV SÜD-Stand A19, Halle 8, zu allen Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.
Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Automobile Meilensteine auf der IAA 2011 Continental und Akasol arbeiten zusammen an einer neuen  Generation der Lithium-Ionen-Batterie
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.09.2011 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478080
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD: Mit ausgelagertem Datenschutz auf der sicheren Seite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für Zukunft der Logistik ...

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechn ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.